Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

BAD KÖNIGSHOFEN: Tanzen im Takt Griechenlands

BAD KÖNIGSHOFEN

Tanzen im Takt Griechenlands

    • |
    • |
    Begeisterte Teilnehmer beim Kurs „Griechische Tänze“ am Vhs-Bildungszentrum am Sambachshof.
    Begeisterte Teilnehmer beim Kurs „Griechische Tänze“ am Vhs-Bildungszentrum am Sambachshof. Foto: FOTO Thomas Hälker

    Traditionelle griechische Tänze haben ihren Ursprung bereits in der Antike und sie werden heute wieder von vielen Volkstanzgruppen gepflegt und weitergegeben. Der griechische Tanz erfordert gutes Taktgefühl für die einzelnen Schrittfolgen, die die Teilnehmer des Seminars in kürzester Zeit beherrschten und auch stolz vorführten – dank des von Energie sprühenden Tanzlehrers.

    „Grigorios lebt den Tanz und zelebriert ihn, einfach großartig wie er einen mit dem Tanz verzaubern kann“, freut sich ein Tänzer, der extra aus Wiesbaden mit seiner Frau angereist war, um den Kurs zu besuchen. Auch die anderen Teilnehmer nahmen teilweise lange Anfahrtswege in Kauf, um den Kurs wahrzunehmen. Bayreuth, Veitshöchheim, Würzburg und andere Herkunftsziele konnte man auf den Anmeldungen lesen.

    „Wir besuchen zweimal im Jahr den Kurs und sind mittlerweile eine kleine Gruppe von begeisterten Tänzern des griechischen Tanzes geworden, die sich immer wieder treffen und Kurse belegen. Wir alle haben unser Herz mehr oder weniger an Griechenland verloren und finden in den Tänzen ein Stück erlebbares Griechenland“, berichtet ein leicht schwitzender Bewegungsbegeisterter.

    Zum Tanzen bedarf es keines Tanzpartners oder keiner Tanzpartnerin; durch Handfassung oder Schulterfassung sind die Tänzer miteinander in Kontakt und nehmen so die Tanzenergien des Gegenübers auf, was im Tanz als besondere Art der Kommunikation gilt. Eine getanzte Kommunikation, die viel Lebendigkeit, Kraft und Freude vermittelt.

    Langsam beginnend gibt Nikiforidis Grigorios den Takt an und tanzt einen neuen Tanz vor, der im Hintergrund von griechischer Folkloremusik untermalt wird.

    Man sieht den Kursteilnehmern den Spaß an, keiner will Pause machen, alle sind fast süchtig nach dem Takt und dem Klang der griechischen Töne. Leicht bewegen sie sich im Kreis und bewegen ihre Füße zum Klangteppich der historischen Schritte über den Boden.

    Getanzt wird in Griechenland zu jedem Anlass. Hochzeit, Beerdigung, Taufe oder einfach weil es einen gut. Ein positives Lebensgefühl, das hier zum Ausdruck gebracht wird, aber auch die Trauer findet ihren Ausdruck im Tanz.

    Auch am Sambachshof werden die verschiedenen Tänze durchgenommen und den Tänzerinnen und Tänzern praktisch nahe gebracht. Für Nikiforidis Grigorios ist der Kurs nur dann perfekt, wenn auch das Rahmenprogramm passt. So wurde in Absprache mit dem Sambachshof nicht nur der griechische Tanzkurs angeboten sondern das zweitägige Seminar ganz auf Griechenland ausgerichtet.

    Vom Essen bis hin zu griechischen Servietten und griechischem Wein wurde alles angeboten was das Lebensgefühl der Griechenland-Fans ausmacht.

    Ein besonderer Kurs des Vhs Bildungszentrum Sambachshof, der im Herbst erneut stattfinden wird und sicherlich wieder viele Anhänger zum Sambachshof lockt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden