Eine 20-Jährige aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld erhielt am Freitag einen Anruf von einer unbekannten Mobilfunknummer. Am anderen Ende der Leitung: ein Mann, der vorgab, ein "Officer" aus der niederländischen Stadt Den Haag zu sein. Um dies zu untermauern, nannte er seinen Namen und seine Dienstnummer, so die Polizeiinspektion Bad Neustadt.Der Mann erklärte der 20-Jährigen am Telefon, dass Betrüger ihre Identität angenommen hätten und Geldwäsche sowie Geschäfte mit Drogen damit betreiben würden. Der "Officer" erklärte ihr, dass er ihre Unschuld beweisen wolle.
Bad Neustadt
Telefonbetrug verhindert: Junge Frau wollte Hälfte ihres Kontos an angeblichen "Officer" nach Thailand überweisen
Ein "Officer" aus Den Haag erklärte einer Frau aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld, dass ihre Identität gestohlen worden sei. Ihre Bank stoppte den Betrugsversuch noch rechtzeitig.
