Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Meiningen: Theater Meinigen ist zurück

Meiningen

Theater Meinigen ist zurück

    • |
    • |

    Das Staatstheater Meiningen ist zurück aus der Sommerpause! Und das wird in guter Tradition auch in diesem Jahr gebührend gefeiert, schreibt das Theater in einer Mitteilung, aus der diese Informationen stammen. Am Sonntag, 8. September, öffnet es seine Türen für das Theaterfest. Um 10:50 Uhr begrüßt ein Bläserensemble der Meininger Hofkapelle mit einer Fanfare den Spielzeitauftakt – und das ist nur der Anfang für einen ganzen Tag voller Theater. Höhepunkt des Theaterfestes: Um 16 Uhr laden Intendant Jens Neundorff von Enzberg und Schauspieldirektor Frank Behnke zur Spielplan-Gala ins Große Haus. Hier macht das Theater Appetit auf die neue Spielzeit – Ausschnitte aus den kommenden Premieren inklusive.

    Die erste Produktion im Musiktheater, "Don Carlos", hat in dieser Spielzeit ausnahmsweise bereits vor dem Theaterfest Premiere. Beim Theaterfest wird die Eröffnungspremiere im Schauspiel vorgestellt, die Uraufführung von Anna Gmeyners Gerichtsdrama "Ende einer Verhandlung". Regie führt Schauspieldirektor Frank Behnke, der ab 11:15 Uhr in den Kammerspielen erste Einblicke in seine Arbeit gibt.

    Sieben neue Spieler am Theater

    Theater bedeutet immer auch Wandel, das gilt in dieser Spielzeit insbesondere im Schauspiel. Bei "Auf dem Sofa" (13;30 Uhr und 17:30 Uhr, Kammerspiele) lernen die Besucher sieben neue Spieler kennen, die ab sofort in Meiningen auf der Bühne stehen. Auch im Musiktheater gibt es neue Solisten sowie zwei neue Kapellmeister und eine neue Studienleiterin im Engagement. Sie nehmen um 12:30 Uhr und um 14:45 Uhr "Auf dem Sofa" Platz. Drei neue Dramaturgen werden sich auch vorstellen.

    Besucher können das Staatstheater Meiningen auch aus einer anderen Perspektive kennen lernen. Möglich ist dies ab 11:30 Uhr bei mehreren Theaterführungen, mal speziell für Familien, mal extra im Rahmen des Denkmaltages oder ganz klassische im großen Überblick. Das Werkstattgebäude im Englischen Garten kann zwischen 11 und 15 Uhr besichtigt werden. Dort werden auch die Ausbildungsberufe am Theater vorgestellt. Wer schon immer mal auf der Bühne stehen wollte, kann das um 18 Uhr im Großen Haus. Dort können die Besucher Fragen stellen.

    Erstes Familienkonzert der Spielzeit

    Darüber hinaus gibt es beim Theaterfest ein öffentliches Balletttraining des Landestheaters Eisenach, eine öffentliche Chorprobe des Opernchors, Workshops für Gesang, Sprecherziehung und Requisite, auf Walking-Acts und Liebesbriefe, gelesen vom Schauspielensemble, den beliebten Fundus- und Kostümverkauf, zwei Aufführungen von "Kasper und die Zaubertür", Kinderschminken, Musik und eine Party mit DJ Matthis Heinrich aka DJ Sweaty Matty Longleg. 

    Im ersten Familienkonzert der Spielzeit greift die Meininger Hofkapelle unter den Dirigaten von GMD Killian Farrell und dem 2. Kapellmeister Christopher Važan das spannende Erlebnis Zirkus auf und jongliert mit Tönen, Klängen und Rhythmen. Es erklingen Musiken von Dmitri Kabalewski, Ludwig van Beethoven, Uli Führle, Gustav Peter und Johannes Brahms. Hier präsentieren sich die Musiker und Musikerinnen sowie die Moderatorin Kerstin Klaholz zirkusreif. Das Konzert für Kinder ab 5 Jahren und Familien beginnt um 11:15 Uhr im Großen Haus, der Eintritt ist frei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden