Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Salz: Therapie für Kinder im Zirkuswagen

Salz

Therapie für Kinder im Zirkuswagen

    • |
    • |
    So ähnlich wie dieser könnte der Zirkuswagen für Therapiezwecke des Netzwerks für soziale Dienste aussehen.
    So ähnlich wie dieser könnte der Zirkuswagen für Therapiezwecke des Netzwerks für soziale Dienste aussehen. Foto: Daniela Schmitt

    Die Idee hatten die Verantwortlichen des Netzwerks für soziale Dienste schon vor beinahe zehn Jahren. Um mehr Platz für Therapien für Kinder und Jugendliche zu erhalten, soll ein mobiler Zirkuswagen entsprechend ausgebaut werden. Was lange währt, soll nun endlich im kommenden Jahr wahr werden. Das Netzwerk will einen Zirkuswagen bauen lassen, um diesen für therapeutische Zwecke nutzen zu können. Neben Eigenmitteln wirbt der Verein für dieses Projekt auch um Spenden.

    "Unsere Räume in der Tagesstätte brauchen dringend eine Erweiterung", sagt Daniela Schmitt vom Netzwerk für soziale Dienste e.V. "Der bisherige Therapieraum ist durch seine multifunktionale Nutzung als Besprechungszimmer für Sitzungen und Mitarbeitergespräche, Büro für die Gesamtleitung und vieles mehr nicht mehr ausreichend." Seit Jahren schon bemüht sich das Netzwerk um eine kostengünstige Lösung dieses Problems

    Ein Anbau an das Gebäude in Salz ist nur schwer zu realisieren, eine ganzjährige nutzbare, mobile Lösung aber machbar. Und kurios. "Für unsere heilpädagogische Tagesstätte in Salz planen wir die Anschaffung eines Zirkuswagens oder Bauwagens für den Einsatz als Therapieraum", betonen Daniela Schmitt und Netzwerk-Vorstand Karlheinz Friedel. "Darin würde unsere Kinder- und Jugendtherapeutin mit den Kindern an individuellen Belastungen und dem jeweiligen Handicap arbeiten", so Friedel.

    Warum sich Daniela Schmitt so von der Idee eines Zirkuswagens überzeugt zeigt, ist schnell erklärt: Sie hat selbst einen. Privat. Dieser dient nun als Vorbild für den Zirkus-Therapie-Wagen. Eine spezialisierte Zimmerei in Passau soll den Auftrag für den Wagen erhalten. Dieser soll 6 mal 2,5 Meter groß sein, voll isoliert und mit einer Heizung für ganzjährigen Betrieb versehen. Ein kleiner Arbeitsplatz für notwendige Büroarbeiten soll hinein und obendrein ganz viel Platz für die Kinder und für Spielsachen. Die Kosten für einen solchen Wagen belaufen sich auf rund 40 000 Euro.

    "Die Kinder brauchen einen geschützten Raum, um in einer sicheren und ruhigen Atmosphäre ihre Sorgen und Ängste mitteilen und loslassen zu können", sagt Daniela Schmitt. "Unsere Therapeutin hält einen Raum, der eine besondere Atmosphäre, fern von Alltag und Stress gewährleistet, für sehr wichtig für die Behandlung der Kinder." Eines haben Daniela Schmitt und Karlheinz Friedel in ersten Gesprächen mit Kindern erfahren: Die Idee eines Zirkuswagens als Therapiewagen erzeugt leuchtende und begeisterte Kinderaugen.

    Das Netzwerk für soziale Dienste e.V. in Salz sammelt Spenden für den Bau eines Zirkuswagens für therapeutische Zwecke. Spendenkonto bei der Sparkasse Bad Kissingen: IBAN: DE34 7935 1010 0000 2766 00.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden