Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Thomas Eckert verabschiedet

Bad Neustadt

Thomas Eckert verabschiedet

    • |
    • |
    Thomas Eckert wurde von Sophia Mohr aus der Kreiskulturagentur (links) und Kreiskulturmanagerin Astrid Hedrich-Scherpf verabschiedet.
    Thomas Eckert wurde von Sophia Mohr aus der Kreiskulturagentur (links) und Kreiskulturmanagerin Astrid Hedrich-Scherpf verabschiedet. Foto: Sophia Mohr

    Ausgezeichnete Fachkompetenz und eine prägnante Wortwahl – das waren die Markenzeichen von Thomas Eckert als Kreiskulturmanager. „Waren“ – denn der Musikexperte aus Hohenroth war nur auf Zeit mit den Aufgaben des vorwiegend für die musikalischen Veranstaltungen im Landkreis zuständigen Kreiskulturmanagers betraut.

    Nach knapp zwei Jahren in der Kreiskulturagentur sagte er nun diesem Aufgabenbereich ade. Er kehrt zum Schuljahresbeginn wieder zurück in den Schuldienst an der Kreismusikschule Rhön-Grabfeld. Zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen im Landkreis tragen seine Handschrift. So wie mit der Reihe „von hier – für hier“ im „Kloster Wechterswinkel“. Dabei erhalten junge Nachwuchskünstler, die bereits außerhalb des Landkreises tätig sind und sich einen Namen gemacht haben, mit dem Kreiskulturzentrum ein Podium, um sich auch in der Heimat in Konzerten zu profilieren. Thomas Eckert baute den Austausch mit den Schulen innerhalb des Landkreises aus und engagierte sich für musikpädagogische Projekte.

    Im Rahmen des großen Salzburg-Klassikers wurde er von Kreiskulturmanagerin Astrid Hedrich-Scherpf mit herzlichen Worten des Dankes verabschiedet.

    Nur eine Woche später konnte mit dem jungen Benjamin Haupt sein Nachfolger als Ansprechpartner für Musik und Musikpädagogik bei der Kulturagentur vorgestellt werden. Er ist in der Nähe von Leipzig aufgewachsen, lebt seit zehn Jahren in Unterfranken  und studierte Musikwissenschaft und Musikpädagogik an der Universität Würzburg. Dort war er im Anschluss als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Musikpädagogik beschäftigt. Neben seiner Teilzeit-Tätigkeit in der Kulturagentur wird er weiterhin Lehrbeauftragter in Würzburg sein. Er ist Gitarrist, Songwriter und Sänger in diversen musikalischen Genres, wie die Kreiskulturagentur mitteilt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden