Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

VOLKERS: Thomas Greim ist neuer Vorsitzender der Taucher

VOLKERS

Thomas Greim ist neuer Vorsitzender der Taucher

    • |
    • |
    Der neue Vorstand des Tauchclubs: von links (hinten) Ausbildungsleiter Thomas Kötzner, stellvertretender Vorsitzender Matthias Aulbach, Kassier Ludwig Kötzner, Vorsitzender Thomas Greim, (vorne) Schriftführerin Heike Kötzner und Jugendleiterin Janina Greim.
    Der neue Vorstand des Tauchclubs: von links (hinten) Ausbildungsleiter Thomas Kötzner, stellvertretender Vorsitzender Matthias Aulbach, Kassier Ludwig Kötzner, Vorsitzender Thomas Greim, (vorne) Schriftführerin Heike Kötzner und Jugendleiterin Janina Greim. Foto: Foto: Julia Munzke

    (jm) Bei der Jahresversammlung des Tauchclubs Volkers wählten die Mitglieder einen neuen Vorstand. Thomas Greim wurde zum Vorsitzenden gewählt. Sein Stellvertreter ist nun Matthias Aulbach. Der 19-Jährige ist das bisher jüngste Vorstandsmitglied, das es im Tauchclub gegeben hat. Noch eine Jugendliche wurde in den Vorstand gewählt: Janina Greim als Jugendleiterin. Schriftführerin ist Heike Kötzner, Kassier bleibt Ludwig Kötzner.

    Gleichzeitig Vorsitzender und einziger Tauchlehrer im Verein zu sein, war für den bisherigen Vorsitzenden Thomas Kötzner zu viel. Um ihn als Tauchlehrer trotzdem im Vorstand behalten zu können, bat Greim um eine Satzungsänderung, da somit besser über Vereinsaktivitäten beraten werden könne.

    Jetzt ist Kötzner Ausbildungsleiter. Eine weitere Änderung der Satzung betrifft das Amt des Pressereferenten, das abgeschafft werden soll. Außerdem stimmte die Versammlung dafür, dass sich der Tauchclub bei der Finanzierung der Dorfchronik beteiligen wird.

    Greim dankte Gerätewart Günther Schöller: „Dank ihm ist immer da, was unser Tauchergruß wünscht – allzeit gut Luft.“ Dass die Wartung und Prüfung der Geräte viel Geld kostet, weiß Kassier Ludwig Kötzner. Aber er ist zufrieden und findet, dass für so einen kleinen Verein – der Tauchclub bestehet aus 51 Mitgliedern – recht ordentlich gewirtschaftet wurde.

    Er betonte, dass ein großer Teil der Einnahmen aus dem jährlichen Mitwirken beim Brückenauer Stadtfest stamme. „Das müssen wir unbedingt beibehalten. Und auch dieses Jahr werden wir wieder viele Helfer brauchen“, sagte er.

    Doch nicht nur Helfer, sondern auch engagierte Taucher werden gebraucht. Denn mit ihnen steht und fällt der Verein, sagte Thomas Kötzner bei seinem Jahresbericht. Beim Tauchausflug nach Nordhausen im Juni letzten Jahres hatten sich viele Taucher prüfen lassen und somit höhere Scheine erreicht.

    Die seien jetzt besonders wichtig, sagte Kötzner, da neue Richtlinien von den Tauchverbänden verabschiedet wurden. Taucher müssen unter Wasser mindestens zu zweit sein. Dabei wird darauf geachtet, dass beide Taucher zusammen qualifiziert genug sind – und hier wurden die Anforderungen heraufgesetzt. Daher werden nun Taucher mit höheren Qualifikationen genötigt, damit die vielen Anfänger und Unerfahrenen des Vereins passende Partner haben.

    Für das kommende Jahr ist wieder ein Tauchausflug geplant. Ausbildungsleiter Thomas Kötzner möchte sobald wie möglich wieder mit dem Training im Schwimmbad beginnen. Das hat im vergangenen Jahr nicht stattgefunden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden