"Hoppla! Was hängt denn da an unserer Türklinke", werden sich demnächst so manche in Bad Königshofen und Bad Neustadt fragen. Denn dort baumelt ein Türhänger, von dem entweder Igel, Eichhörnchen, Haselmaus oder Feldhamster grüßen. Verteilt haben die Papieranhänger Ehrenamtliche des Bund Naturschutz.
Wie es in einer Mitteilung des Bund Naturschutz heißt, fehlen den Schützerinnen und Schützern seit dem vergangenen Jahr wichtige Einnahmen. Coronabedingt konnte die alljährliche Sammelwoche für Bayerns Natur nicht stattfinden. Damit sind die Spenden weggefallen, die laut Mitteilung dringend für die vielen Projekte und Aktionen gebraucht werden. Die Ausweitung von Blühflächen in der Agrarlandschaft zur Verbesserung der Artenvielfalt und das Herrichten eines Gewölbekellers als Fledermausquartier hat beispielsweise die Kreisgruppe Rhön-Grabfeld in diesem Jahr finanziell unterstützt.
Vorsitzende bitten um Unterstützung
Die Kreisvorsitzenden, Susanne Richter und Helmut Bär, bitten daher die Bevölkerung: "Unterstützen Sie unsere Arbeit für Tiere und Pflanzen, die sich - oft unbemerkt - in unserer Nachbarschaft befinden." Jeder Beitrag zähle, heißt es weiter. Gerade im vergangenen Jahr sei vielen bewusst geworden, wie wichtig eine intakte Natur und Umwelt ist.
Die Vorstandschaft der Kreisgruppe weist auf die Möglichkeit hin, eine Spende auf folgendes Konto zu überweisen: BN-Kreisgruppe Rhön-Grabfeld, Sparkasse Bad Neustadt, IBAN DE 46 7935 3090 0000 5370 50. Fragen zur Aktion „Hallo Nachbar“ beantworten Helmut Bär, Tel.: (09761) 8842046 oder Dieter Jetschni, Tel.: (09761) 3519.