Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Roth: Tierwohl und Regionalität im Fokus: Rhöner Biohof Röder erhält Qualitätssiegel Rhön - wie wird dort gearbeitet?

Roth

Tierwohl und Regionalität im Fokus: Rhöner Biohof Röder erhält Qualitätssiegel Rhön - wie wird dort gearbeitet?

    • |
    • |
    Der Biohof Röder erhielt das Qualitätssiegel Rhön für gelebte Regionalität. Das Bild zeigt (von links) Vanessa und Steffen Röder sowie Projektmanager Thomas König (Rhön GmbH).
    Der Biohof Röder erhielt das Qualitätssiegel Rhön für gelebte Regionalität. Das Bild zeigt (von links) Vanessa und Steffen Röder sowie Projektmanager Thomas König (Rhön GmbH). Foto: Heiko Rebhan

    In dem großzügigen Stall der Röders in Roth sind die Mutterkühe, ihre Kälber und die Rinder ruhig. Das sei ein Zeichen, dass es ihnen gut gehe, unterstreicht Steffen Röder vom gleichnamigen Biohof. Dieser neue Stall gebe den Tieren mehr Platz und auch die Licht- und Luftverhältnisse seien mehr an das Tierwohl angepasst. Außerdem können die Tiere nach draußen in den Auslauf gehen. Kurzum: Auf dem von Steffen und seiner Ehefrau Vanessa betriebenen Biohof Röder scheinen sich die Tiere wohl zu fühlen, die zwei Kinder der Röders spielen in der Nähe der Tiere mit großer Freude.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden