Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT: Tigerenten-Club: Mellrichstädter Schüler im Fernsehen

MELLRICHSTADT

Tigerenten-Club: Mellrichstädter Schüler im Fernsehen

    • |
    • |
    (st)   Tigerenten gegen Frösche, Frösche gegen Tigerenten – so lautet das spannende Duell im Tigerenten-Club auf ARD und Kika. Am Sonntag, 28. Juni, kämpfen ab 7.35 Uhr Schüler des Martin-Pollich-Gymnasiums aus Mellrichstadt in der ARD um den Tigerenten-Pokal, heißt es in einer Pressemitteilung. Als „Frösche“ treten sie in witzigen Duellen gegen die „Tigerenten“ vom evangelischen Mörike-Gymnasium und der evangelischen Mörike-Realschule Stuttgart an. Es geht um eine Spende für ein Hilfsprojekt. Das Besondere an dieser Sendung: Die beiden Teams werden cheerleadermäßig angefeuert. Athleten des deutschen Cheerleading-Nationalteams zeigen im Tigerenten-Club coole Akrobatik und halsbrecherische Sprünge. Wie funktioniert Cheerleading und worauf kommt es dabei an? Zusammen mit dem Publikum studieren die Athleten einen sogenannten Chant ein. Schließlich sollen die Moderatoren Muschda und Malte bei ihrem Basketball-Battle professionell angefeuert werden. Wer die Sendung am Sonntag verpasst: Der Tigerenten-Club mit den Mellrichstädtern wird am Samstag, 4. Juli, um 10.45 Uhr bei Kika wiederholt.
    (st) Tigerenten gegen Frösche, Frösche gegen Tigerenten – so lautet das spannende Duell im Tigerenten-Club auf ARD und Kika. Am Sonntag, 28. Juni, kämpfen ab 7.35 Uhr Schüler des Martin-Pollich-Gymnasiums aus Mellrichstadt in der ARD um den Tigerenten-Pokal, heißt es in einer Pressemitteilung. Als „Frösche“ treten sie in witzigen Duellen gegen die „Tigerenten“ vom evangelischen Mörike-Gymnasium und der evangelischen Mörike-Realschule Stuttgart an. Es geht um eine Spende für ein Hilfsprojekt. Das Besondere an dieser Sendung: Die beiden Teams werden cheerleadermäßig angefeuert. Athleten des deutschen Cheerleading-Nationalteams zeigen im Tigerenten-Club coole Akrobatik und halsbrecherische Sprünge. Wie funktioniert Cheerleading und worauf kommt es dabei an? Zusammen mit dem Publikum studieren die Athleten einen sogenannten Chant ein. Schließlich sollen die Moderatoren Muschda und Malte bei ihrem Basketball-Battle professionell angefeuert werden. Wer die Sendung am Sonntag verpasst: Der Tigerenten-Club mit den Mellrichstädtern wird am Samstag, 4. Juli, um 10.45 Uhr bei Kika wiederholt. Foto: Foto: Südwestfunk

    Tigerenten gegen Frösche, Frösche gegen Tigerenten – so lautet das spannende Duell im Tigerenten-Club auf ARD und Kika. Am Sonntag, 28. Juni, kämpfen ab 7.35 Uhr Schüler des Martin-Pollich-Gymnasiums aus Mellrichstadt in der ARD um den Tigerenten-Pokal, heißt es in einer Pressemitteilung. Als „Frösche“ treten sie in witzigen Duellen gegen die „Tigerenten“ vom evangelischen Mörike-Gymnasium und der evangelischen Mörike-Realschule Stuttgart an. Es geht um eine Spende für ein Hilfsprojekt. Das Besondere an dieser Sendung: Die beiden Teams werden cheerleadermäßig angefeuert. Athleten des deutschen Cheerleading-Nationalteams zeigen im Tigerenten-Club coole Akrobatik und halsbrecherische Sprünge. Wie funktioniert Cheerleading und worauf kommt es dabei an? Zusammen mit dem Publikum studieren die Athleten einen sogenannten Chant ein. Schließlich sollen die Moderatoren Muschda und Malte bei ihrem Basketball-Battle professionell angefeuert werden. Wer die Sendung am Sonntag verpasst: Der Tigerenten-Club mit den Mellrichstädtern wird am Samstag, 4. Juli, um 10.45 Uhr bei Kika wiederholt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden