Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Tischtennis Bad Königshofen: Warum ein Kölner Auto zu den Spielen fährt

Bad Königshofen

Tischtennis Bad Königshofen: Warum ein Kölner Auto zu den Spielen fährt

    • |
    • |
    Auf geht's zum Tischtennis in die Heimat. Andreas Köber (links), seine Frau Ella und Albrecht Lediger weisen auf ihr spezielles Kölner Kfz-Kennzeichen hin. Es steht für den TSV 1861 Bad Königshofen.
    Auf geht's zum Tischtennis in die Heimat. Andreas Köber (links), seine Frau Ella und Albrecht Lediger weisen auf ihr spezielles Kölner Kfz-Kennzeichen hin. Es steht für den TSV 1861 Bad Königshofen. Foto: Rudi Dümpert

    Was haben Fans unterschiedlicher Sportarten gemein? Sie haben einen Narren gefressen an der Sportart an sich und sind Sportlern eines Vereins besonders zugeneigt. Blickt man ins Publikum bei den Heimspielen des Tischtennis-Bundesligisten TSV Bad Königshofen fällt auf, dass die überwiegende Mehrheit vom Alter her eher der zweiten Lebenshälfte zuzuordnen ist. Die meisten haben nie selbst Tischtennis gespielt, sind aber seit dem ersten Besuch in der Shakehands-Arena vom TT-Virus infiziert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden