Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

UNTEREßFELD: Tränen beim Abschied von einer beliebten Lehrerin

UNTEREßFELD

Tränen beim Abschied von einer beliebten Lehrerin

    • |
    • |
    Schwerer Abschied: Schulverbandsvorsitzende Angelika Götz (Mitte) bedankte sich bei Schulleiterin Anja Erhart (links) und verabschiedete Sabine Heß.
    Schwerer Abschied: Schulverbandsvorsitzende Angelika Götz (Mitte) bedankte sich bei Schulleiterin Anja Erhart (links) und verabschiedete Sabine Heß. Foto: Foto: Regina Vossenkaul

    Mit einem Morgenlied begrüßten Schüler der Grundschule Untereßfeld alle Gäste zur Schuljahresabschlussfeier, die für die vierte Klasse auch den Abschied von Schule und Klassengemeinschaft bedeutete. Je sechs Schüler werden zukünftig das Gymnasium und die Mittelschule besuchen, neun die Realschule.

    Ende eines arbeitsreichen Jahres

    Schulleiterin Anja Erhart erinnerte an ein arbeitsreiches Jahr mit vielen Veranstaltungen und Unternehmungen, zuletzt stand der Besuch des Theaters Maßbach auf dem Programm. Die durchgeführte Evaluation brachte viel Arbeit mit sich, auch Eltern und Schüler wurden daran beteiligt. Erhart bedankte sich bei allen Kollegen, Mitarbeitern, dem Elternbeirat und allen Helfern für ihre Unterstützung.

    Die Frau für alle Computerfragen

    Abschied nehmen hieß es von der langjährigen Lehrkraft Sabine Heß, die nicht nur stellvertretende Schulleiterin war, sondern auch die Fachfrau für alle Computerfragen und Betreuerin der Schul-Homepage. Im Kollegenkreis war die Verabschiedung schon zwei Tage zuvor durchgeführt worden. Schulverbandsvorsitzende Angelika Götz bezeichnete Sabine Heß als „tragende Säule“ und bedankte sich mit Blumen für die stets gute Zusammenarbeit, letzteres gilt auch für Anja Erhart.

    Smilies für die Lehrerin

    Tränen sah man in den Augen vieler Erwachsener, auch den Kindern fiel der Abschied von „ihrer Frau Heß“ schwer. Musikalisch verabschiedete sich die zweite Klasse, die Smilies gestaltet hatte und der zukünftigen Ruheständlerin überreichte. Die vierte Klasse hatte ganz allein einen Text verfasst und trug das Lied mit Gitarrenbegleitung vor. „Ich freue mich auf den Ruhestand und hätte nie gedacht, dass der Abschied so schwer fällt“, sagte Sabine Heß.

    Zwei weitere verlassen die Schule

    Die Schule verlässt nach fast zehn Jahren auch Lehrerin Melanie Walter, die einen Versetzungsantrag gestellt hatte und wahrscheinlich zukünftig an der Grundschule in Obertheres – näher an ihrem Wohnort – arbeiten wird. Die Genehmigung kam ganz überraschend, wie die Schulleiterin bestätigte. Die Schule verlässt außerdem Gemeindeassistentin Juliane Brückner, die Religionsunterricht erteilt hatte.

    Cool am Pool im Mittelalter

    Es gab auch fröhliche Momente bei der Schulfeier, denn die Kinder freuten sich auf die Ferien, was die dritte Klasse mit dem Stuhltanz „Cool am Pool“ ausdrückte und die erste Klasse mit einem Schmetterlingstanz. Mit dem Thema Mittelalter hatte sich die vierte Klasse befasst und setzte ein Ritterlied in Szene. „Mit viel Mut und Neugier geh'n wir an das, was kommt, heran“, sangen sie zum Abschluss und versprachen sich wiederzusehen.

    Urkunden für fleißige Leser

    Ihre Urkunden erhielten die fleißigsten Leser innerhalb des Antolin-Programms sowie die besten Sportler, die die Schule beim Kreisportfest vertreten haben. Einen ersten Platz erreichte dort das Team Lara Bardroff, Anna Werner und Emily Müller.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden