Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

WARGOLSHAUSEN: Trauer macht unsagbar einsam

WARGOLSHAUSEN

Trauer macht unsagbar einsam

    • |
    • |
    Dorit Hemmerling möchte als Trauerbegleiterin anderen Menschen Unterstützung geben.
    Dorit Hemmerling möchte als Trauerbegleiterin anderen Menschen Unterstützung geben. Foto: FOTO Eckhard Heise

    Vier Jahre ist es her, als ihr Ehemann fünf Monate nach der Geburt ihres zweiten Sohnes bei einem Motorradunfall ums Leben kam. „Eine Welt brach zusammen, ich wusste nicht mehr, wie es weiter gehen soll“, erinnert sich die 33-Jährige. In einer beispiellosen Aktion haben viele Freunde und Bekannte ihr Wohnhaus in Wargolshausen zu Ende saniert, das sich gerade nahezu im Rohbauzustand befand, doch mit ihrer Trauer ist sie oft allein geblieben.

    „Der Tod ist kein Thema“, erfuhr Dorit. Die Menschen um sie herum waren verunsichert und wussten nicht, wie sie sich verhalten sollen. Dorit selbst hat sich an verschiedene Stellen gewandt, doch sie fand nur wenig Trost und Hilfe.

    Niemand hat ihr so recht erklären können, wie sie sich in dieser Situation verhalten und wie sie mit ihren Kindern richtig umgehen soll. „Sollen sie mit der ganzen Wahrheit konfrontiert werden, oder soll das Leid möglichst von ihnen fern gehalten werden“, hat sie sich und auch andere gefragt, aber oftmals keine Antwort erhalten. Denn gerade wenn junge Menschen vom Tod betroffen sind, bedarf es wohl einer besonders intensiven Auseinandersetzung, um ihnen zu zeigen, dass es doch noch weitergeht.

    Dorit hat sich oft einen neutralen Gesprächspartner gewünscht, mit dem sie hätte reden, weinen oder auch lachen können. Doch der Alltag ging weiter, selbst im engsten Umfeld wurde das Thema schnell verdrängt, „man fühlt sich mit seiner Trauer allein gelassen“. Dorit hat schließlich die die Erfahrung gemacht, dass Betroffene sich gegenseitig sehr viel Hilfe geben können.

    Gerade dieser Punkt hat sie bewogen, sich mit der Trauerarbeit näher zu befassen. Zahlreiche Trauerseminare, Bücher und Vorträge zum Thema sowie eine Ausbildung zur Trauerhelferin hat sie besucht, um sich weiter in diesem Bereich zu engagieren. Sie habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass sie andere Menschen in ihrem Schmerz begleiten kann und möchte deshalb weiter Betroffenen helfen.

    Zu erreichen ist Dorit Hemmerling unter Tel. (0 97 62) 4 92 oder E-mail dorit.hemmerling@freenet.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden