Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bischofsheim: Trotz hoher Gewinne aus dem Stadtwald: Diskussion über Einschlagpläne und verschobene Projekte im Stadtrat

Bischofsheim

Trotz hoher Gewinne aus dem Stadtwald: Diskussion über Einschlagpläne und verschobene Projekte im Stadtrat

    • |
    • |
    Der unerwartet hohe Befall mit Borkenkäfern sorgte 2023 im Bischofsheimer Stadtwald für viel Arbeit. Statt der geplanten etwa 1000 Festmeter mussten mehr als 11.000 Festmeter Fichtenholz  geschlagen werden.
    Der unerwartet hohe Befall mit Borkenkäfern sorgte 2023 im Bischofsheimer Stadtwald für viel Arbeit. Statt der geplanten etwa 1000 Festmeter mussten mehr als 11.000 Festmeter Fichtenholz  geschlagen werden. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa (Symbolbild)

    In seiner ersten Sitzung als neuer Bischofsheimer Stadtrat konnte Karl-Heinz Weikard gleich einmal erleben, was intensive Stadtratsarbeit bedeutet. Unmittelbar nach der Vereidigung des 56-Jährigen von der Bürgerliste Wegfurt als Nachfolger von Stephan Zimmermann stand ein Thema auf der Tagesordnung, das die Bischofsheimer Ratsherren offensichtlich sehr bewegt: der Wald.     

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden