Freude und Begeisterung war bei den 55 Tschernobylkindern und neun Begleitpersonen aus dem Kreis Shitkowitschi laut Mitteilung beim Ausflug zum Märchenpark Sambachshof und zur Frankentherme zu spüren. Jedes Kind suchte sich etliche der vielen Fahrgelegenheiten und Karussells auf dem Märchenpark aus. Auch die Märchendarstellungen, Wasserorgel und das musikalische Figurenspiel der Vogelhochzeit wurde genossen. Die Leiterin der weißrussischen Betreuer bedankte sich beim Abschied beim Juniorchef des Märchenparks, Wolfgang Eschenbach, und erwähnte, dass die Familie Eschenbach jetzt schon Gastgeber aller 23 Kindererholungen war und das immer kostenlos. Nach dem Besuch des Märchenparks gingen die zahlreichen Gäste aus Weißrussland noch in die Frankentherme, wo sie ebenfalls freien Eintritt hatten.
BAD NEUSTADT/BAD KÖNIGSHOFEN