Der Caritasverband Rhön-Grabfeld lädt alle ehrenamtlichen Mitarbeiter und Interessierte zu einem Dankgottesdienst am Sonntag, 1. Juli, um 18 Uhr zum Findelberg bei Saal ein.
Der Caritasverband möchte sich auf diese Weise bei den Menschen bedanken, die sich in vielfältiger Weise in ihrer Pfarrei im Dienste der der Nächstenliebe engagieren. Der Gottesdienst mit dem Thema „Türen öffnen“ wird von Dekan r. Andreas Krefft zelebriert. Es spielt die Band „Saitenwind“ aus Salz. Im Anschluss ist gemütliches Beisammensein.
Gottesdienst und Nächstendienst gehören untrennbar zusammen. In einer Gemeinde, in der Caritas als engagierte Nächstenliebe – in Taten, in Gedanken, in Worten – gelebt wird, werden die Türen für Menschen geöffnet, die an den Rand der Gesellschaft gedrängt sind, Menschen, die besondere Aufmerksamkeit brauchen. Egal ob jemand als Caritassammler unterwegs ist, Mitglied einer ehrenamtlichen Initiative ist oder ob jemand von Mensch zu Mensch seinem in Not geratenen Nächsten hilft: Der persönliche Einsatz macht Caritas vor Ort erst möglich. Auch wenn die meisten Ehrenamtlichen ihren Dienst für eine Selbstverständlichkeit halten, wird mit ihrem Wirken die Welt ein Stückchen reicher und der Caritasverband ein Stückchen handlungsfähiger. Aus diesem Grunde sagt der Caritasverband mit diesem besonders gestalteten Gottesdienst „Vergelt's Gott“.
Informationen beim Caritasverband, Tel. (09771) 6 11 60, oder unter www.caritas-rhoengrabfeld.de