Mittelstreu

Turbulentes Kindergartenjahr

Andreas Sarajew ist seit 1. Februar als Kinderpfleger in Teilzeit im Team des Kindergartens Mittelstreu. Der 33-jährige Vater hatte hier bereits sein Praktikum während der Kinderpflegeausbildung absolviert. Sarah Blümm (links, Vorsitzende des Trägervereins) sowie Katja Möltner (rechts, Kindergartenleitung) heißen den neuen Mitarbeiter herzlich willkommen.
Foto: Sabine Pagel | Andreas Sarajew ist seit 1. Februar als Kinderpfleger in Teilzeit im Team des Kindergartens Mittelstreu. Der 33-jährige Vater hatte hier bereits sein Praktikum während der Kinderpflegeausbildung absolviert. Sarah Blümm (links, Vorsitzende des Trägervereins) sowie Katja Möltner (rechts, Kindergartenleitung) heißen den neuen Mitarbeiter herzlich willkommen.

Als turbulent bezeichnete Sarah Blümm, die Vorsitzende des St. Urbanusvereins Mittelstreu, dem Trägerverein des katholischen Kindergartens, das abgelaufene Jahr in der Jahresversammlung. Derzeit besuchen zwölf Kinder, davon vier U3-Kinder und drei Kinder in der Mittagsbetreuung, die eingruppige Einrichtung.Leider musste man feststellen, dass viele Eltern dem eingruppigen Konzept sehr skeptisch gegenüber stehen und deshalb ihre Kinder auswärts in Einrichtungen mit separater Krippe betreuen lassen. Die Vorsitzende machte deutlich, dass das eingruppige Konzept ähnlich einer Familie sei und nichts Schlechtes sei.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!