Eine Ära ist beim VfL 1860 Sportfreunde Bad Neustadt zu Ende gegangen: Nach 35 Jahren, in denen Christine Breitenbücher an jedem Mittwoch das Kinderturnen für die Jüngsten leitete, hat sie sich nun zurückgezogen und übergibt ihre Schützlinge an Lana Dujmovic-Trubelja.
Mit stürmischem Applaus dankten die Mädchen und Buben im Alter von drei bis sechs Jahren und ihre Mamas und Papas der engagierten Übungsleiterin für die vielen Stunden, in denen sie den Nachwuchs in Bewegung setzte und spielerisch an Geräte heranführte. Gerade noch hatten sie beim Balancieren, Weitspringen und Bauchtraining viel Spaß gehabt und für ihre Anstrengung eine Goldmedaille bekommen.
Als Christine Breitenbücher 1983 bei Hans Söder mit dem Kinderturnen anfing, sorgte die Trillerpfeife noch für strenge Disziplin bei den 40 Fünf- bis Zwölfjährigen. Später wurde die Gruppe so aufgeteilt, dass die Kleinsten unter weiblicher Regie angeleitet wurden. Unterstützung beim Aufbau oder bei der Hilfestellung für die Kinder bekam Christine Breitenbücher von den Mamas, in den letzten Jahren auch von ihrem Mann Karl und ihrer Nachfolgerin Lana.
VfL-Geschäftsführer Friedel Grimm bezeichnete Breitenbüchers als Turn-Institution, ebenso wie das Ehepaar Werling, das viele Jahre das Turngeschehen des Vereins geprägt hatte. Darüber hinaus lobte Grimm das vielfache Engagement von Karl Breitenbücher, der bereits 1976 mit dem Kinderturnen begonnen hatte, Fußballer trainierte und viel Energie in den Bau des VfL-Heims steckte. Gert Müller, Vorsitzender des VfL 1860 Sportfreunde, überreichte Christine Breitenbücher ein Blümchen, das so strahlte wie die Geehrte an jedem Mittwoch beim Kinderturnen.
Nach den Sommerferien sind alle Kinder zwischen drei und sechs Jahren ab Mittwoch, 12. September, zwischen 16.30 und 17.30 Uhr in die obere Turnhalle am Schulberg eingeladen, um mit Lana zu turnen.