Laufen für den guten Zweck – da strengen sich die Teilnehmer doch besonders an. So wie am vergangenen Samstag, als an der Grundschule in Ostheim ein Benefizlauf mit dem Titel „Projekt 10 000 plus – Laufen für die Ärmsten der Armen“ veranstaltet wurde. Medair, eine Organisation, die durch Soforthilfe und Maßnahmen zum Wiederaufbau Menschen in Krisengebieten in schwer zugänglichen Regionen in Afrika, Asien und im Nahen Osten unterstützt, hatte diesen Lauf für die notleidenden Menschen in Somalia initiiert. Ziel war es, mindestens 10 000 Euro Spenden zu sammeln, um medizinische Hilfe sowie den Aufbau sanitärer Anlagen bezahlen zu können.
Zwischen 14 und 15 Uhr konnten sich alle Laufbegeisterten an der Grundschule anmelden. Das Prinzip war das der mittlerweile bewährten Zwölf- und 24-Stunden-Läufe, die die Grundschule seit einigen Jahren veranstaltet: Jeder Läufer suchte sich vorab einen Sponsor, der pro Kilometer oder pro Runde einen bestimmten Betrag spendet. Natürlich konnte man sich auch selbst sponsern oder einen Festbetrag spenden. Anschließend wurde auf einer der drei ausgewiesenen Strecken (zweieinhalb, fünf oder acht Kilometer) gelaufen, gewalkt oder gejoggt. Die sportliche Höchstleistung stand dabei nicht im Vordergrund, sondern der Spaß an der Bewegung und natürlich der Solidaritätsgedanke.
Zum Lauf kamen auch prominente Gäste nach Ostheim. Um 15 Uhr startete Manuela Henkel, Olympia-Goldmedaillengewinnerin im Skilanglauf und Schwester von Biathletin Andrea Henkel, zu zwei Fünf-Kilometer-Runden mit dem TSV Ostheim. Auch weitere Teilnehmer wollten sich die Gelegenheit, mit einem Profi zu laufen, nicht entgehen lassen. Nach einem Erinnerungsfoto ging es in flottem Tempo los in Richtung Tanzberg, von wo aus die Strecke um die Lohmühle herum und auf dem Radweg am Eisteich vorbei wieder in die Stadt und zur Grundschule führte. Nach nur einer halben Stunde kamen die ersten mit Manuela Henkel schon wieder ins Ziel, rechtzeitig zur um 15.30 Uhr anberaumten Autogrammstunde.
Janine Tischer, deutsche Zweierbob-Fahrerin und dreimalige Weltcupsiegerin, lief die 2,5-Kilometer-Stadtrunde – sie musste sich für eine Trainingseinheit in den kommenden Tagen schonen, wollte aber dennoch bei dem Solidaritätsprojekt dabei sein. Anschließend stattete die 27-Jährige dem Ostheimer Weihnachtsmarkt noch einen Besuch ab. In der Markthalle war die Hilfsorganisation Medair auch mit einem Stand vertreten, an dem Weihnachtsschmuck, Handschuhe, Socken und andere handgefertigte Dinge zu Gunsten der Aktion „10 000 plus“ verkauft wurden.
Dr. med. Bernhard Öhlein, Vorsitzender von Medair Deutschland, durfte sich nach der ersten Auszählung der Anmeldungen über mehr als 20 000 Euro an Spenden freuen. Damit ist das Ziel „10 000 plus“ verdoppelt worden. Insgesamt nahmen etwa 100 Läufer an dem Lauf teil. Der TSV Ostheim, der unter der Leitung von Eberhard Helm das Projekt mit seinen lauffreudigen Mitgliedern tatkräftig unterstützte, sorgte außerdem für die Beschilderung der Routen sowie den reibungslosen Ablauf bei der Anmeldung in der Grundschule, die Rektor Erich Schmitt zur Verfügung stellte.
Weitere Infos über den Benefizlauf: www.projekt10000plus.de und www.medair.org