(ssh) Roland Klein, langjähriger Mitarbeiter der Genobank Rhön-Grabfeld eG, wurde vor kurzem in der Geschäftsstelle in Aubstadt von Prokurist Rüdiger Seufert und Bankvorstand Markus Merz auf das Herzlichste verabschiedet.
Roland Klein beendete somit seine Karriere als Bankangestellter und wechselte in den Freizeitblock der Altersteilzeit. Über 40 Jahre lang war Klein bei der Genossenschaftsbank und deren Rechtsvorgängern tätig. Ob in der Beratung, im Service oder wie in den letzten 14 Jahren in der „Marktfolge Passiv“: Klein wurde allen Ansprüchen gerecht.
Die Ausbildung, die er 1966 begann, umfasste nicht nur die heute üblichen Bankarbeiten. „Zu der damaligen Zeit gab es noch keine strikte Trennung der Aufgabenbereiche in den Genossenschaftsbanken“, erklärte Rüdiger Seufert in seiner Ansprache. „So musste der ,Banker von damals' sowohl Stallvieh wiegen als auch Sparbücher nachtragen und Darlehensverträge schreiben“, so Seufert weiterhin.
Nach der Fusion zur heutigen Genobank Rhön-Grabfeld war der Arbeitsplatz von Roland Klein in der Geschäftsstelle in Aubstadt. Als Leiter der „Marktfolge Passiv“ war er mit seiner Kompetenz, seinem Fachwissen und seiner Erfahrung insbesondere für die Abwicklung des Wertpapier- und Depotgeschäftes in der Bank verantwortlich. Seufert wünschte Roland Klein abschließend alles Gute, viel Freude bei seinen Hobbys und viel Gesundheit in seinem neuen Lebensabschnitt.