Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Übungsstunden immer sehr gut besucht

Bad Königshofen

Übungsstunden immer sehr gut besucht

    • |
    • |

    Auch der geistliche Beirat, Pfarrer Piotr Bruski, und Bürgermeister Emil Sebald waren gekommen und sprachen Grußworte, ebenfalls der in Kleineibstadt lebende Diözesanvorsitzende Josef Friedrich.

    Vorsitzender Reiner Reinhardt erstattete den Tätigkeitsbericht, Schriftführerin Sandra Kawitzke verlas das Protokoll, bevor die Kassen-wartin Karin Mauer die Finanzen des Sportvereins vortrug, die im vollen Umfang von Kassenprüfer Thomas Grob bestätigt wurden, so dass die Vorstandschaft entlastet werden konnte.

    Die Berichte der Spartenleiter Josef Friedrich (Männerturnen) und Irmgard Werner (Leiterin der Damengymnastik und Tanz) fielen sehr positiv aus, weil ihre Übungsstunden regelmäßig besucht und sehr abwechslungsreich gestaltet sind, wobei die Männergruppe noch einige Zuwächse vertragen könnte.

    Der Vorstand des FC 05 Eibstadt, Thomas Heim, berichtete, dass die Mitgliederzahl des FC auf 101 angewachsen ist und die erste Mannschaft den neunten Tabellenplatz inne hat, während sich die D-Jugend auf den zweiten Platz hochgearbeitet hat. Es gibt auch noch eine zweite Mannschaft und eine Alte-Herren-Mannschaft, die zusammen ein Spielerpotential von mehr als 50 Kickern haben. "Die Zusammenarbeit zwischen den drei Vereinen TSV, DJK und FC 05 klappt vorzüglich," so der Vorsitzende und es gehe mit dem Trainer Walter Kellermann aufwärts, was die Neugründung des Fußballvereins rechtfertige.

    Das geistliche Wort von Pfarrer Bruski hatte die Leistung in der Gemeinschaft zum Inhalt. "In der Gemeinschaft ist es leichter, ans Ziel zu gelangen." Bürgermeister Sebald griff die Worte des Geistlichen auf und setzte ebenfalls auf Gemeinsamkeit und Miteinander. Er dankte dem Vorstand des FC 05 für seine gute Arbeit.

    Am Ende der Versammlung forderte der Vorsitzende die Mitglieder auf, die Vorstandschaft bei der Bewirtung der Gäste bei den in der kommenden Saison in Kleineibstadt stattfindenden Heimspielen zu unterstützen, damit nicht alles an ihr hängen bleibt. Eine Helferliste soll erstellt werden, damit jeder weiß, wann er dran ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden