Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Umfrage

Bad Neustadt

Umfrage

    • |
    • |

    Kaufen Sie jetzt schon Weihnachtsnaschereien?

    Katharina Wille aus Stockheim kauft jetzt noch keine Weihnachtsnaschereien. Sie findet es unnötig, dass Lebkuchen schon jetzt angeboten werden, da man sich dann gar nicht mehr darauf freuen kann. Am besten schmecken die selbst gebackenen Plätzchen, obwohl die Leckereien in den Geschäften schon verführerisch sind. Aber Naschereien werden trotzdem erst ab Allerheiligen gekauft, da bleibt ihre Mutter hart. Foto: Handwerker

    Verena Gensler aus Mellrichstadt findet den verfrühten Verkauf nicht gut, hat aber doch immer Lust auf Weihnachtsnaschereien. Ihre Mutter erwirbt schon bestimmte Lebkuchen, jedoch nur, da die sich gut als kleine Nascherei in der Pausenbox eignen. Auch ihre Oma kauft immer etwas früher ein, um ihren Enkeln was Leckeres anbieten zu können. Ihrer Meinung nach sollte der Verkauf aber erst mit dem Advent starten. Sie selbst gibt für Weihnachtsnaschereien allerdings kein Geld aus. Foto: Handwerker

    Gudrun Dod aus Bad Königshofen findet es nicht gut, dass es mit den Weihnachtsnaschereien schon im September losgeht, das boykottiert sie. Wenn der Verkauf so früh beginnt, ist in der eigentlichen Weihnachtszeit schon alles vergriffen und dann folgen schon fast die Osterhasen. Besonders für Kinder sei es nicht nachzuvollziehen, warum es den Weihnachtsmann aus Schokolade schon im Sommer gibt. Sie kauft ihr erstes Weihnachtsgebäck erst im Advent. Foto: Vossenkaul

    Marco Bergmann aus Bad Königshofen kauft überhaupt keine Weihnachtsnaschereien, weil er keine Süßigkeiten mag. Er wundert sich jedes Jahr aufs Neue über das frühe Angebot direkt nach den Sommerferien. Er lehnt den Weihnachtsrummel generell ab, da es bei dem Fest eigentlich um die Feier der Wintersonnenwende geht, die von der römisch-christlichen Kirche überdeckt wurde. Foto: Vossenkaul

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden