BAD KIGSHOFEN (JKL) Der frühere Gastronom und Hotelier Manfred Brünner feiert am heutigen Donnerstag, 9. November, seinen 70. Geburtstag.
1936 in Königshofen als Sohn eines Bäckermeisters geboren, trat er nach der Schule bereits mit 14 Jahren in die Fußstapfen seines Vaters. Er lernte Bäcker und auch Konditor und übernahm frühzeitig das hübsche Fachwerkhaus-Café an exponierter Stelle am Marktplatz in Bad Königshofen, heute das "Extrablatt". Dieses Café wurde durch Brünners "sahnige Erdbeertorte" zu einem Markenzeichen.
Am 16. Februar 1979 kam zum gastronomischen Angebot Brünners das Café Mozart auf dem östlichen Marktplatz hinzu. Das war betrieblich ein großer Schritt nach vorn. Besucht wird das weithin bekannte Café bis heute von Busgesellschaften und Seniorenkreisen, die die besondere Atmosphäre schätzen.
Stets lag es Manfred Brünner am Herzen, dass in Bad Königshofen neue Attraktionen geschaffen werden. So sorgte er als Ideengeber für das historische Glockenspiel am Rathaus, das er mit Geschäftsfreunden gemeinsam finanzierte. Brünner: "Es ging mir immer darum, dass wir eine richtige Kurstadt werden mit einzigartigen Besonderheiten und außergewöhnlichen Angeboten".
Seit er sich vor dreieinhalb Jahren mit seiner Frau Rita, die ihm im Gastronomiebetrieb stets tatkräftig zur Seite stand, in den Ruhestand verabschiedet hat, lässt Manfred Brünner den Tag langsamer angehen. Einmal in der Woche besucht er mit seiner Frau das Café Mozart und genießt bei einer Tasse Kaffee die schönen Seiten des Lebens.
Brünner hat auch ein offenes Ohr für die Belange der Vereine. So ist er langjähriges Mitglied des Musikvereins. Daher wird der runde Geburtstag am Sonntag im Café Mozart unter den Klängen der Jugendkapelle gebührend gefeiert. Langjähriges Mitglied ist der Jubilar außerdem bei der Soldaten- und Kriegerkameradschaft. Zum Ehrentag gratulieren zwei Kinder und vier Enkel.