Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Unter dem Triamare

Bad Neustadt

Unter dem Triamare

    • |
    • |
    Die letzte Vorlesung des Wintersemesters der Kinderuni führte ins Freizeitbad Triamare
    Die letzte Vorlesung des Wintersemesters der Kinderuni führte ins Freizeitbad Triamare Foto: Jörg Geier

    Die letzte Vorlesung des aktuellen Wintersemesters führte rund 50 junge Studierende der Kinderuni unter das Triamare in Bad Neustadt. Dort erhielten sie einen exklusiven Einblick in die technischen Abläufe des Freizeitbads. Ulrich Leber, Achim Stöhr und Markus Schneyer informierten die Kinder in einem Kurzvortrag über die Zahlen zum Betrieb des Bades: Der Wasserverbrauch entspricht dem von über 1500 Haushalten, der Stromverbrauch liegt über dem von 175 Haushalten und der Jahresumsatz beträgt mehr als 1,8 Millionen Euro, so die vhs Rhön-Grabfeld in einer Mitteilung. Die Stadt Bad Neustadt steuert über eine Million Euro bei, da die Einnahmen nicht ausreichen, um die Betriebskosten zu decken.

    Nach dem Vortrag ging es auf eine Entdeckungstour durch den Keller des Bades. Hier konnten die Kinder die Technik bestaunen, die den Badebetrieb am Laufen hält. Besonders faszinierend war der Blick unter das große Becken, wo der Wasserkreislauf genau beobachtet werden konnte. Zudem erklärten die Experten die Funktionsweise der Filteranlagen sowie die Bedeutung von Chlor und Flockungsmitteln für die Wasseraufbereitung und -erwärmung. Fortlaufende Qualitätsprüfungen sorgen dafür, dass die Badegäste stets in hygienisch einwandfreiem Wasser schwimmen können. Die jungen Studierenden zeigten sich begeistert von den vielen neuen Eindrücken und dem einzigartigen Erlebnis. Als krönenden Abschluss erhielten sie einen Gutschein für einen Badebesuch, um das Triamare nicht nur von unten, sondern auch aus der Schwimmerperspektive zu erleben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden