Aus der nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates vor der Sommerpause gab Bürgermeister Georg Menninger bekannt, dass von Bürgern eine Unterschriftenliste mit 103 Unterschriften vorgelegt wurde, die sich für die Erneuerung des multifunktionalen Spielgeräts auf dem großen Spielplatz in Hollstadt einsetzen. Der Gemeinderat nahm das Ansinnen zur Kenntnis.
Um der großen Nachfrage an Bauplätzen nachzukommen, hat der Gemeinderat grünes Licht für den Bebauungsplan "Rhönblick" in Wargolshausen gegeben. Mit einer Fläche von rund 18 000 Quadratmetern könnten gleich eine ganze Reihe von neuen Bauplätzen entstehen. Allerdings muss die Zukunft eines landwirtschaftlichen Anwesens geklärt werden. Dort sollte ein großer Hundezwinger eingerichtet werden, was aber keine landwirtschaftliche, sondern eine gewerbliche Nutzung wäre. Um Veränderungen in dem möglichen Baugebiet zu unterbinden, hat der Gemeinderat auf Initiative von Gerhard Zwierlein eine Veränderungssperre per Satzung für das Gebiet beschlossen. Jetzt muss die Fachbehörde im Landratsamt die Situation beurteilen.
Eigentlich zu groß und zu hoch
Einem geplanten Wohnhausneubau auf der Eselshöhe in Wargolshausen stimmte der Gemeinderat zu, und das, obwohl sich das Bauwerk über gleich zwei Bauplätze erstreckt, eigentlich zu groß und zu hoch ist und obendrein ein vom Bebauungsplan abweichendes Flachdach aufweist. Gegen einen Dachgeschossausbau in der Krautackerstraße in Wargolshausen spricht aber für den Gemeinderat nichts. Auch nicht gegen den Dachgeschossausbau mit Errichtung einer Schleppgaube in der Gänsbergstraße in Wargolshausen. Ebenfalls darf in dem Ortsteil in der Schwimmbadstraße eine Gartenhalle an eine Garage angebaut werden.