Viele Aktionen zur beruflichen Orientierung nehmen im Laufe der achten, neunten und zehnten Jahrgangsstufe an der Werner-von-Siemens-Realschule einen hohen Stellenwert ein, heißt es in einer Pressemitteilung der Schule. Vorträge von Experten aus den verschiedensten Branchen, Betriebserkundungen als Realbegegnungen mit der Arbeitswelt und ein gezieltes Bewerbertraining sind dabei nur eine kleine Auswahl. Als Highlight in diesem Segment zählt laut Mitteilung der alljährliche Berufsinformationsabend, der traditionell am Schulberg stattfindet.
Über 30, vor allem regionale Unternehmen gaben sich dieses Jahr wieder die Klinke in die Hand, um sich im Rahmen einer Berufsmesse den Schülern und Eltern der neunten Jahrgangsstufe zu präsentieren. Allerdings erhielt der seit vielen Jahren erfolgreiche Abend ein neues Gewand: Direkt vor Messebeginn konnten die Schüler "Blitzvorstellungsgespräche" mit einer Dauer von ca. zehn Minuten bei ihrem Wunschunternehmen führen. Selbstverständlich handelte es sich hier nicht um ein fixes Bewerbungsgespräch; vielmehr sollten die Schüler dabei lernen, mit so einer Situation umzugehen und wichtige Erfahrungen sammeln.
Mit diesem verbesserten Konzept der persönlichen Kontaktaufnahme erhoffte man sich einen deutlichen Mehrwert für die Hauptakteure dieses Abends, den Schülern, sowie für die beteiligten Unternehmen, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Diese Erwartungen und Hoffnungen seien bei Weitem übertroffen worden.