Der VdK-Ortsverband Mellrichstadt führte am Samstag seinen Ganztagesausflug nach Fritzlar und zum Edersee durch. Jürgen Blümm berichtet von der Fahrt.
Um 7 Uhr ging die Fahrt mit dem voll besetzten Bus in Richtung Kassel los. In Fritzlar angekommen, wurde die Altstadt mit einem Fremdenführer erkundet. Sehenswürdigkeiten wie das Fritzlarer Rathaus, ältestes Amtshaus Deutschlands, oder auch das Hochzeithaus, in dem sich ein Regionalmuseum befindet, wurden bestaunt.
Der Dom St. Peter war ein Erlebnis besonderer Art. Das Bonifatius-Denkmal führt auf die Gründung der fast 1300-jährigen Stadt im Kurhessischen Bergland zurück. Der Apostel der Deutschen, der im Jahre 723 das Heiligtum der Chatten die Donar-Eiche fällte. Aus ihrem Holz baute Bonifatius eine dem Heiligen Petrus geweihte Kirche und gründete ein Kloster. Die Siedlung Fritzlar entwickelte sich dadurch. Die Führung durch die Altstadt mit ihren wunderbaren gut erhaltenen Fachwerkhäusern war eine Augenweide.
Noch zu erwähnen wäre da der Domschatz: das Kaiser-Heinrich-Kreuz. Fritzlar war der bevorzugte Aufenthaltsort der Deutschen Könige und Kaiser in Hessen.
Nach dem Mittagessen fuhren die Teilnehmer zum wunderschönen Edersee. Die Schifffahrt war ein Höhepunkt besonderer Art. Bei herrlichem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen konnten die Ausflügler auf dem Schiff die Panoramaeindrücke genießen, und so richtig entspannen. Natürlich gab es auf dem Schiff auch Kaffee und Kuchen. Die zwei Stunden waren im Flug vorbei. So mancher wäre gern länger geblieben. Unvergessene Eindrücke nahmen die VdK-Gruppe mit nach Hause.