Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

POPPENHAUSEN: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

POPPENHAUSEN

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

    • |
    • |

    Das Vertrauen eines LKW-Fahrers mit Sattelauflieger in sein Navigationsgerät führte zu einem Unfall mit erheblichem Sachschaden von mindestens 25 000 Euro. Ein 72-jähriger Aushilfsfahrer einer Spedition aus dem Landkreis Gütersloh wollte am Dienstag, 24. April, gegen 18 Uhr eine Bekleidungsfirma in Poppenhausen (Rhön) anfahren. Beim Anliefern nutzte der Fahrer jedoch nicht die Laderampe in der Straße „Am Forsthaus“ sondern fuhr über die Burgstraße, eine für einen Sattelzug viel zu schmale Seitenstraße, in den Hinterhof der Firma. Bereits beim Einfahren beschädigte der Lkw linksseitig eine Baustelle des zurzeit stattfindenden Fernwärmeausbaus, sowie rechtsseitig mit dem Auflieger eine Gartenmauer und einen Stromverteilerkasten. Einmal im Hinterhof der Firma angekommen hätte der Fahrer seinen Sattelzug nur wieder rückwärtsfahrend aus der Engstelle fahren müssen. Dennoch wendete der Fahrer jetzt auf dem viel zu kleinen Innenhof und beschädigte hierbei die Gebäudewand sowie eine Laderampe mit Treppenaufgang erheblich. Obwohl die Stahltreppe komplett abriss und sich am Auflieger verkeilt hatte, versuchte der Lkw wieder aus der Burgstraße zu fahren. Erst durch einen aufmerksam gewordenen Firmenangestellten wurde der Fahrer auf die Beschädigungen aufmerksam gemacht.

    Bei der Unfallaufnahme konnten bei dem Fahrer keine Beeinträchtigungen der Verkehrstüchtigkeit festgestellt werden, dennoch wurde dem Fahrer nach Eröffnung der Ordnungswidrigkeit einen gut gemeinter Rat mitgeben: Nicht immer nur blind auf das Navi vertrauen, manchmal helfen auch offene Augen im Straßenverkehr! (hhc)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden