Der langjährige 1. Kommandant Michael Link eröffnet die Versammlung der Feuerwehr Roth im Feuerwehrgerätehaus Roth. Im Totengedenken wird zunächst in einer Schweigeminute an den im Jahr 2021 verstorbenen Kameraden Fritz Weydringer gedacht.
Im Jahresrückblick berichtet der Kommandant über das Wichtigste aus 42 Punkten. Coronabedingt gibt es allerdings nicht allzu viel zu berichten, da nahezu alle Veranstaltungen ausfielen. 2021 standen fünf Einsätze zu Buche, die sich in zwei technische Hilfeleistungen, einen Brand und zwei Fehlalarme aufschlüsselten.
Um die Einsatzfähigkeit aufrechtzuerhalten, wurden trotz Pandemie zwölf Übungen abgehalten. Dies honorierte KBM Wawretschka in den Grußworten am Ende der Versammlung und dankte den versammelten Kameraden für die rege Teilnahme an den Übungen.
Bürgermeister Fridolin Link schloss die Versammlung mit dem Dank an die Feuerwehr Roth, die trotz ihrer geringen Personalstärke große Leistungsbereitschaft zeigt. Die Gemeinde werde auch weiterhin versuchen, die Feuerwehr in puncto Anschaffungen und Ausstattung finanziell zu unterstützen.
Von: Alexander Link (Schriftführer, Feuerwehr Roth)