Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Kreuzberg: Verstärkung im Ranger-Team des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön

Kreuzberg

Verstärkung im Ranger-Team des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön

    • |
    • |
    Die beiden neuen Ranger in der bayerischen Verwaltungsstelle: Volker Bauer (links) und Hendrik-Maximilian Markert (rechts) gemeinsam mit Maik Prozeller (vorne). 
    Die beiden neuen Ranger in der bayerischen Verwaltungsstelle: Volker Bauer (links) und Hendrik-Maximilian Markert (rechts) gemeinsam mit Maik Prozeller (vorne).  Foto: Katharina Thümer

    Neuigkeiten aus dem UNESCO-Biosphärenreservat Rhön: Seit kurzem verstärken Hendrik-Maximilian Markert (26) und Volker Bauer (42) die bayerische Verwaltungsstelle und machen das Ranger-Trio – welches sich mit Maik Prozeller nun aus drei Rhöner Jungs zusammensetzt – komplett. Das teilt die Pressestelle UNESCO-Biosphärenreservat Rhön in einem Schreiben mit, dem folgende Informationen entnommen sind. Markert wird sich als Digital-Ranger zukünftig vor allem um die Kontrolle und Überwachung von Internetbeiträgen sowie die digitale Besucherlenkung in Bayern kümmern. Der Fokus von Bauer liegt unter anderem auf der Mithilfe bei Forschung, Monitoring und Kartierungen sowie der direkten Besucherlenkung in den Schutzgebieten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden