Mit einem Abend unter dem Titel "Träumereien" eröffnete die Ökumenische Kurseelsorge ihre neue Reihe "Live im Kurpark" und damit ihre diesjährige Kursaison. Harald Richter, Kur- und Klinikseelsorger in Bad Neustadt, ging dabei der Frage nach der Bedeutung und Sprache unserer Träume nach. In kleinen Häppchen servierte er auf der Bühne der Wandelhalle manch Wissens- und Staunenswertes über den Schlaf und das Träumen. Dabei führte die Reise von der Psychologie über die Schlaf- und Traumforschung bis hin zum Verständnis von Träumen in früheren Kulturen und in der Bibel: "Wir träumen etwa zwei Stunden pro Nacht, auch wenn wir uns nicht immer daran erinnern", referierte Pfr. Richter und ermutigte die circa 60 Besucher, Träumen mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Musikalisch wurde der Abend von Barbara Demling mit verträumten Melodien und Anspielungen -vom "Sandmann" bis "My Way" - am Klavier begleitet.
Von: Harald Richter (Mitabeiter , Ökumenische Seelsorge am Rhön-Klinikum Campus und im Heilbad)

