Noch in den 1980er Jahren standen im Friedhof von Bad Königshofen verschiedene Kriegsgräberkreuze. Gleich daneben ein eisernes, kunstvoll geschmiedetes Kreuz aus dem 18. Jahrhundert. 1980 wurde es im Auftrag von Albrecht Ort von der Stadt Bad Königshofen von dem gelernten Kunstschmied Klaus Ebner grundlegend restauriert und erneuert. Geblieben ist ein kleines Grab mit einem verwittertem Kriegsgräberkreuz. Kaum einer wusste, dass dieses Kreuz an einen evangelischen Pfarrer erinnert. So auch das Pfarrerehepaar Mertten in Bad Königshofen, das einen Anruf von Wigand Stählin, einem Neffen von Hermann Stählin, erhielt, der von einer kleinen Gedenkstätte im Friedhof wusste.
Bad Königshofen