Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Vhs Rhön-Saale präsentiert Herbst- und Winterprogramm

Bad Neustadt

Vhs Rhön-Saale präsentiert Herbst- und Winterprogramm

    • |
    • |
    Kunterbunt wie das Herbstlaub ist der Titel des aktuellen Kursheftes der vhs Bad Neustadt und Rhön Saale.
    Kunterbunt wie das Herbstlaub ist der Titel des aktuellen Kursheftes der vhs Bad Neustadt und Rhön Saale. Foto: Tonya Schulz

    Was tun in Herbst und Winter? Die vhs Bad Neustadt und Rhön Saale hat jede Menge Ideen für Bildung und Freizeit im neuen Semesterheft zusammengetragen. Anmeldungen für die rund 300 Vorträge, Kurse und Workshops sind ab sofort möglich. Neues und Bewährtes gibt es in den Bereichen Gesundheit, Beruf, Sprachen, Gesellschaft, Kultur und junge vhs. Ein Schwerpunkt des Programms bildet das Thema „30 Jahre Mauerfall“. Dr. Bernd-Uwe Althaus wird am 30. September einen Impulsvortrag mit dem Titel „30 Jahre nach dem Fall der Mauer – Freiheit in Verantwortung“ halten. Nur einen Tag später erinnert Jan Hübler aus Dresden in seinem eindrucksvoll bebilderten Vortrag an den letzten Ballonfluchtversuch aus der DDR.

    Spannend aufbereitetes Wissen verspricht der Unibund Würzburg. Die drei Vorträge drehen sich um die Geschichte der Stadtrechte, originelle Spitznamen sowie um die Rolle Deutschlands als Kolonialakteur in Afrika.

    Entspannung pur verspricht die deutlich gewachsene Zahl an Yoga-Kursen. vhs-Leiter Kai Uwe Tapken reagiert damit auf die kontinuierlich starke Nachfrage. „Das Thema Gesundheit ist einer unserer größten und wichtigsten Bereiche“, weiß er. Insbesondere traditionelle und moderne Entspannungsmethoden stehen bei den Rhönern hoch im Kurs.

    Das Programm ist kunterbunt gemischt. Der nette Zeitvertreib ist ebenso dabei wie informative Wissensvermittlung. Spezialwissen steht genauso auf dem Programm wie Allgemeinbildung. „Interessenten sollten schnell buchen“, empfiehlt vhs-Leiter Kai Uwe Tapken. Das Bildungsangebot ist beliebt, viele Kurse sehr begehrt. Die Angebote finden in Bad Neustadt sowie in den Außenstellen in Bischofsheim, Schönau, Sandberg/ Waldberg und Hollstadt statt.

    Das Kursprogramm ist unter www.vhs-nes.de online buchbar. Aktuelles auch auf www.facebook.com/vhsnes. Mit der Gratis-vhs App für mobile Endgeräte können vhs Kurse unterwegs gebucht werden. Der kostenlose Download ist unter www.volkshochschule.de  oder im App-Store möglich. Das Team der vhs Bad Neustadt und Rhön-Saale steht für Beratung und Buchung bereit: Tel.: (09771) 9106-401, -402 oder E-Mail post@vhs-nes.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden