(hä) Noch sind die Oldtimerfreunde Sulzfeld i. Gr. e.V. ein junger Verein. Dennoch hat er in den zurückliegenden Jahren einiges an größeren Ereignissen auf die Beine gestellt und Sulzfeld über die Grenzen hinaus in der Oldtimerszene bekannt gemacht.
Das 10. Young - und Oldtimertreffen 2010 war für den Verein der Höhepunkt. Da wurden neue Freundschaften geschlossen, Kontakte geknüpft und Horizonte erweitert.
Tobias Schuldes, Vorsitzender der Oldtimerfreunde, ist immer noch begeistert vom Einsatz der vielen Helfer. 251 angemeldete Fahrzeuge und Standmotoren waren zu sehen. Hunderte Besucher ließen sich das Angebot nicht entgehen. Der Dank des Vorsitzenden ging an die vielen Vereine, Feuerwehr, Geschäftsleute und Gemeinde, die unkompliziert das Fest unterstützt haben.
Aktiv beteiligt waren die Oldtimerfreunde auch am Ferienprogramm und am Mitmachprogramm, dass sie mit einer Ausfahrt für Kinder in ihren Oldtimern zu einem unvergesslichen Erlebnis werden ließen. Das Seefest wurde ebenfalls aktiv mitgestaltet und unterstützt, war bei der Hauptversammlung zu hören.
Die Saisoneröffnungsausfahrt führte zur Veste Heldburg. Die Oldtimertreffen befreundeter Clubs wurden während des gesamten Jahres besucht. Die Saisonabschlussausfahrt führte die Autoliebhaber zu einem Fest nach Maroldsweisach, wo 20 Jahre Wiedervereinigung gefeiert wurde.
Ein weiteres Großereignis war die 17. ADAC Grabfeldrallye, die erstmalig in Sulzfeld ihr Stelldichein gab und zu der die Oldtimerfreunde den Auf- und Abbau der Strecke für eine Wertungsprüfung unterstützten.
Auch wenn der Verein noch jung ist, wollte die Vorstandschaft sich bei drei Personen bedanken die seit Gründung des Vereins die Geschicke innerhalb der Vorstandschaft leiten und sich ehrenamtlich einsetzen. Geehrt wurden Thomas Büttner und Johannes Grümmer für ihren Einsatz für den Verein. Auch der erste Vorsitzende Tobias Schuldes wurde für sein Engagement geehrt.
Für 2011 sind wieder zahlreiche Events geplant. Das 11. Oldtimertreffen steht an und soll genauso ein Erfolg werden wie im Vorjahr. Ausflüge, Ausfahrten und Besuche auf Treffen stehen im Terminkalender. Am 9. April startet die Saison des Vereins mit einer Ausfahrt. Um 13 Uhr geht es am Dorfplatz los.
Am 14. Mai heißt es „Oldies statt Goldies”. Unter diesem Motto, lädt der Verein nach Gelsenkirchen in die Veltins-Arena ein, um den „Oldie-Marathons auf Schalke” zu besuchen. Hierfür wurden 100 Karten reserviert. 20 Bands wie Sweet, Smokie, Middle of the Road, Slade, Hot Chocolate oder Sailor spielen dort vor erwarteten 35 000 Fans. Karten können über den Verein oder Johannes Grümmer bestellt werden. Weiter Informationen über den Verein findet man auf der Internetseite www.oldtimerfreundesulzfeld.de.
Überlegungen stellt der Verein in Bezug auf einem Faschingsumzug in Sulzfeld an. Momentan wird darüber diskutiert, ob es gelingen könnte ein närrisches Programm auf die Beine zu stellen.