Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Viel Theater in den nächsten Monaten

BAD NEUSTADT

Viel Theater in den nächsten Monaten

    • |
    • |
    Es geht wieder los: Am 7. Oktober beginnt die Kindertheaterreihe im Bildhäuser Hof, hier ein kleiner Ausschnitt aus dem Stück „Noel und das Engelsgeheimnis“ mit dem Puppentheater Fex.
    Es geht wieder los: Am 7. Oktober beginnt die Kindertheaterreihe im Bildhäuser Hof, hier ein kleiner Ausschnitt aus dem Stück „Noel und das Engelsgeheimnis“ mit dem Puppentheater Fex. Foto: Foto: Veranstalter

    Auch dieses Jahr freut sich die Städtische Kulturarbeit, allen „großen und kleinen Kindern“ neun besondere Veranstaltungen präsentieren zu können.

    Am 7. Oktober startet die neue Saison mit „Haltet den Dieb – ein knackiger Kinderkrimi“, gespielt von 16 Kindern der Schultheatergruppe Sulzfeld. Das Stück war der viel beachtete Beitrag der Gruppe bei den 4. Zentralen Bayerischen Theatertagen der Grund-, Mittel- und Förderschulen in Augsburg im Juli diesen Jahres mit Armin Meisner-Then als Regisseur.

    Das Puppentheater Meiningen ist am 14. Oktober mit dem Stück „Kasper, Wolf und Geißlein“ zu Gast. Ein neues Stück, frisch und frech erzählt von Sebastian Putz, das neugierig macht, wie die Geißlein die verschiedenen Abenteuer bestehen.

    Am 11. November ist mit dem Clown „Buffo“ ein alter Bekannter zu Gast im Bildhäuser Hof. Alles dreht sich an diesem Nachmittag um Musik. Natürlich spielen dabei auch das kommende Martinsfest und der Karnevalsbeginn eine große Rolle.

    „Sterngucker – eine Reise ins Universum“ heißt das Stück des Bamberger Schattentheaters, das am 2. Dezember aufgeführt wird. Mit verschiedenen Lichtquellen und dem einfachen Instrumentarium von Spiegeln und geschliffenen Glas zaubert der Sterngucker seine Bilder des Weltalls auf die Leinwand und erschafft ein grenzenloses, neues Universum. Das Puppentheater Fex spielt am 16. Dezember mit dem Stück „Noel und das Engelsgeheimnis“ in Bad Neustadt. Das Weihnachtsstück passt perfekt in die winterliche Zeit und wird die Vorfreude auf Weihnachten steigern.

    Seit Jahren ein beliebter Gast sind die Schmuddels des Turboproptheaters Dortmund, die diesmal am 13. Januar in Bad Neustadt Karneval feiern.

    Am 24. Februar sind „die großen Abenteuer des kleinen Ritter Maus“ zu bestaunen. Das Puppentheater Meiningen nimmt bei diesem Stück seinen kleinen Besucher mit auf eine Reise, in der es um Freundschaft, Mut, Missverständnisse und den Wert des scheinbar Wertlosen geht.

    „Puppkes Zirkus“ heißt das Stück, dass das Piccolo teatro espresso aus Würzburg am 17. März aufführen wird. Thomas Glasmeyer, schon oft und gerne gesehen in Bad Neustadt, wird im wahrsten Sinne des Wortes die Puppen tanzen lassen und einen großen Zirkus veranstalten.

    Den Abschluss bildet am 14. April „Taverna assurda – Chaos in der Taverne mit Clownfrau, Sängerin und Suppenhuhn“. Das Clowntheater mit Christa Mayerhofer als Clownfrau „ChriMay“ und Suppenhuhn Christine Kappl als Sängerin Christina Kapplowa gastiert zum ersten Mal in Bad Neustadt.

    Alle Veranstaltungen beginnen um 15 Uhr im großen Saal des Bildhäuser Hofes. Das ausführliche Programm liegt an der VHS Bad Neustadt und an stadtbekannten Orten (Geschäften, Bibliothek) aus oder kann im Internet angesehen werden (Städtische Kulturarbeit oder VHS Bad Neustadt).

    Karten können im Vorverkauf bei der Lotto-Annahmestelle in Bad Neustadt in der Spörleinstraße 26, Tel. (0 97 71) 4053 erworben oder telefonisch bestellt werden.

    Vorbestellungen sind auch per Mail an armin.meisner@gmx.de möglich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden