Erneut war die Frühjahrsbörse der Aquarianer im Untergeschoss der Franken-Therme in Bad Königshofen ein Erfolg und eine gelungene Veranstaltung. Das Interesse an dem interessanten und farbenprächtigen Hobby Aquaristik hatte viele Besucher angelockt.
40 Vereinsaquarien
Mehr als 40 Vereinsaquarien mit den unterschiedlichsten Fischen und Pflanzen konnten begutachtet werden. Vor allem die neu gestaltete Schauanlage des Vereins zog zahlreiche Fans an, die sich von der Welt der Fische verzaubern ließen.
Vor allem das Fachwissen der Vereinsmitglieder kam bei den Besuchern gut an und wurde rege genutzt. Bis in die Abendstunden hatten die Fischexperten im Vereinsheim in der Therme zu tun, um alle Wünsche und Fragen zu erläutern.
Auch für Kinder war in der Spielecke einiges geboten. Die Kleinen konnten sich austoben, während die Großen nach Fischen, Pflanzen oder Zubehör suchten. Viele Besucher kamen gezielt zur Frühjahrsbörse, um sich beraten zu lassen. Vor allem Gäste aus Hessen und Thüringen nutzten die Gelegenheit, um ihren Fischbestand aufzustocken. Zu Algenproblemen, Wasseranalysen, Fischbesatz und Beleuchtungsfragen konnten die Vereinsmitglieder viele nützliche Tipps geben.
„Die Beratung bleibt oft auf der Strecke“, so Vorsitzender Mario Suffa, was den Spaß an der Aquaristik trübe, weil vieles nicht so funktioniert wie gedacht. Um die Aquaristik richtig zu betreiben, stehen die Türen zum Vereinsheim für alle Wissbegierigen jeden Donnerstag ab 19.30 Uhr offen.
Weitere Informationen über den Verein kann man auf der Internetseite unter www.aquarienfreundebadkoenigshofen.de oder bei Facebook abrufen.