Münnerstadt (nö) Zehn verschiedene Schilder mit Hinweisen auf Sehenswürdigkeiten ließ die Autobahndirektion Nordbayern an der A 71 aufstellen. Diese Unterrichtungstafeln sind Bestandteil der amtlichen Wegweisung nach der Straßenverkehrsordnung, teilt die Autobahndirektion Nordbayern mit. Sie sollen mit ihren grafisch aufbereiteten Motiven die Autofahrer über bedeutsame Landschaften und Sehenswürdigkeiten entlang der Autobahn informieren.
Auf dem 56 Kilometer langen bayerischen Abschnitt der A 71 werden zehn verschiedene Motive von Landschaften und Sehenswürdigkeiten an der A 71 zu sehen sein: Kirchenburg in Ostheim, Freilandmuseum Fladungen, Bäderland Bayerische Rhön, Stadt Bad Neustadt, Stadt Münnerstadt mit dem Kloster Maria Bildhausen, Bad Bocklet mit Schloss Aschach, Bayerisches Staatsbad Bad Kissingen und Casino, Heilbad Bad Königshofen, Fränkisches Weinland sowie Stadt Schweinfurt und ihre Verbindung Industrie und Kunst.
Zur Entscheidung über die Aufstellung der Hinweistafeln an der A 71 hatte die Autobahndirektion Nordbayern entsprechende Wünsche der Antragsteller aus der Region gesammelt. Gemeinsam mit dem Tourismusverband Franken, dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, dem Polizeipräsidium Unterfranken, der Regierung von Unterfranken, den Landratsämtern Schweinfurt, Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld sowie dem Straßenbauamt Schweinfurt wurde anschließend ein Konzept für die touristische Beschilderung erarbeitet. Die Kosten von rund 2500 bis 3000 Euro je Schild werden vom jeweiligen Antragsteller getragen.
Auf dem bayerischen Abschnitt der A 71 wird es sieben Anschlussstellen geben, die entsprechend beschildert werden. Mehr als 70 neue Schilder werden den Autofahrern den Weg über die A 71 weisen.
Nach der Landesgrenze in Richtung Süden folgen nacheinander die Anschlussstellen "Mellrichstadt", "Bad Neustadt an der Saale", "Münnerstadt" und "Maßbach", die Anschlussstelle bei Bad Kissingen sowie die Anschlussstellen "Poppenhausen" und "Schweinfurt-West". Die Anschlussstelle "Poppenhausen" befindet sich zum Zeitpunkt der A 71-Verkehrseröffnung noch im Bau und wird später dem Verkehr übergeben. Die Kosten der blauen Autobahnschilder in Höhe von rund 1,7 Millionen Euro trägt der Bund.