Bischofsheim

Vier neue Broschüren über das Biosphärenreservat in Leichter Sprache erhältlich

Ulrike Schade von der Thüringer Verwaltung des Unesco-Biosphärenreservat Rhön (links) und Anna-Lena Bieneck (Hessische Verwaltung) freuen sich, dass das Angebot in Leichter Sprache in diesem Jahr noch einmal weiter ausgebaut werden konnte.
Foto: Nils-Jonas Telle | Ulrike Schade von der Thüringer Verwaltung des Unesco-Biosphärenreservat Rhön (links) und Anna-Lena Bieneck (Hessische Verwaltung) freuen sich, dass das Angebot in Leichter Sprache in diesem Jahr noch einmal weiter ausgebaut werden konnte.

Pflanzen und ihre Lebensräume, Fledermäuse, Rhöner Quellen und ausgewählte Erlebnistipps, das Unesco-Biosphärenreservat Rhön erweitert das Angebot in Leichter Sprache. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Biosphärenreservats entnommen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!