(bab) Viele Helfer waren bei der Flur- und Revierreinigung im Bereich der Hegegemeinschaft Sandberg im Einsatz. Schwerpunktmäßig wurden Flächen entlang der Forststraßen, Gemeindewege und Waldwege von Jagdgenossen und Jägern von Unrat gesäubert. Am Ende der mehrstündigen Aktion war der Zehn-Kubikmeter-Container, den der Landkreis zur Verfügung gestellt hatte, randvoll. Wie Hegegemeinschaftsleiter Jürgen Merk informiert, wurden vor allem Folien jeglicher Art, sowie Plastik- und Farbeimer, aber auch Flaschen und sonstiger Kleinkram aus der Natur beseitigt. Auch Kotflügel von Traktoren, Säcke, Kanister, Autofelgen und alte Drahtzäune gehörten zu den Fundstücken. Und diesmal sei, zumindest im Bereich der Sandberger Reviere, auch kein Sondermüll dabei gewesen, berichtet Merk. Als positiv bezeichnet er die gute Beteiligung mit einem sehr motivierten Team an dieser Aktion. „Jetzt ist die Flur wieder sauber“ stellt Merk fest. Und er hofft mit den Helfern, dass es so bleibt.
SANDBERG