(new) Damit der goldene Boden des Handwerks auch glänzen kann, bekommt derzeit wieder eine Firma die Gelegenheit sich im Foyer des Landratsamts zu präsentieren: die Keramik & Stein Dietz Fliesen GmbH aus Unsleben.
Stellvertretender Landrat Helmut Will stellte den Familienbetrieb mit 17 Mitarbeitern vor und wünschte ihm volle Auftragsbücher, damit er auch künftig aus der Region für die Region aktiv sein könne. Über Unsleben hinaus hat sich das Unternehmen, das früher Dietz & Lehnert hieß, weitere Standbeine geschaffen mit Ausstellungen in Würzburg-Heuchelhof Reiss & Kellermann und in Salz bei Herzig & Marschall.
Die Palette reicht von kleinformatigen Mosaiken über Wohn- und Bäderfliesen, Terracotta, Naturstein und Antikmarmor bis zur Spezialkeramik für gewerbliche und öffentliche Bereiche. Für die Verlegung garantieren gut ausgebildete Facharbeiter, die zum Teil schon seit der Gründung im Jahr 1998 dabei sind, hohe handwerkliche Qualität.
Ausgeführt werden Wohnhaus- Neubau, Sanierungen, gewerbliche Aufträge und im öffentlichen Bereich. Unslebens Bürgermeister Michael Gottwald verwies darauf, dass Dietz Fliesen mit an der Gestaltung des Rathausvorplatzes beteiligt war. Die Firma aus seinem Ort habe sich kontinuierlich fortentwickelt, lobte das Gemeindeoberhaupt.
Durch die Kooperation mit Installationsbetrieben und die Ausstellungen in Salz und Würzburg hat sich die Badsanierung bei Dietz Fliesen als Schwerpunkt entwickelt.
Von der Firmenstruktur her steht jetzt alles unter dem Dach der GmbH. Dazu gehören der Fliesenhandel und die Weinhandlung von Monika Dietz. Nicht unerwähnt bleiben sollte, dass der Unslebener Betrieb mit Ausbildungsplätzen zukunftsorientiert ist. Die Präsentation kann bis zum 30. Juni im Landratsamt betrachtet werden.