Der Deutsche Herbst 1977 war die wohl einschneidenste Erfahrung im Berufsleben von Klemens Damm. Er bewachte damals als Personenschützer beim Bundesgrenzschutz das Bundespräsidialamt und die Villa Hammerschmidt, den Wohnsitz des damaligen Bundespräsidenten Walter Scheel. Direkt nebenan: das Bundeskanzleramt mit Kanzler Helmut Schmitt. Und es herrschte Alarmstufe rot. Die Terrorgruppe RAF versetzte durch eine Reihe von Anschlägen das Land in Angst und Schrecken, der Terror gipfelte in der Entführung von Arbeitgeberpräsident Hanns-Martin Schleyer im September 1977.
Mellrichstadt
Vom Personenschützer zum Waffentester: Die ungewöhnliche Laufbahn von Klemens Damm
40 Jahre hat der Mellrichstädter im Beschussamt die Sicherheit von Ausrüstungen für Polizei und Soldaten getestet. Zuvor hat er als Grenzpolizist den Deutschen Herbst miterlebt.
