(new) „Wir haben gemeinsam Schulmöbel gedrückt. Er die Schulbank und ich das Podest“, eröffnete Erhard Nowak humorvoll den Abend mit seinem ehemaligen Schüler Uwe Kohls, der sich nicht zum ersten Mal im Alten Amtshaus ans Klavier setzte, um ein Konzert zu bestreiten.
Doch diesmal waren es nicht Chopin oder Beethoven, die ihn „beflügelten“, sondern die Vorgaben kamen nach vielen Jahren wieder einmal von seinem ehemaligen Musiklehrer. Zensuren am Rhön-Gymnasium musste er sich allerdings nicht erspielen. Im Gegenteil, das einstige Vorbild genoss es sichtlich, mit welcher Professionalität der frühere Schüler nun die Arbeiten des Meisters in die Hand nahm und die Kompositionen von Erhard Nowak spielend leicht interpretierte.
Der jazzigen Einladung „Come with me“ gleich zu Beginn mochte man gerne folgen – step by step, Schritt für Schritt mit Nachstellschritt und Hüftschwung, versteht sich. Kohls nahm Nowaks Intentionen von Lebensfreude über Melancholie bis zu Meditationen in Moll auf, besonderes Vergnügen bereitete es ihm aber, in den spannungsreichen Abschluss – offen oder mit Mehrfach-Oktavsprüngen – ein wenig eigene Würze hineinzulegen. Nowak ließ es sich gerne gefallen, wenn Kohls aus den vertrauten Noten so manches Neue herausholte.
Seine Neugierde, wie eine Schauspielerin wohl mit seinen Geschichten zum Schmunzeln umgehen würde, verhehlte Nowak dem überwiegend persönlich bekannten Publikum nicht. Antje Poser, die mit Kohls am Landestheater Coburg arbeitet, lebte sich so richtig hinein in die Welt des Musiklehrers, der mit Schülerstreichen, Mäusen und Fliegen zu kämpfen hatte und es schaffte, eine Elternsprechstunde mit einem einzigen Wort zu bestreiten.
Den Sängerkranz 1850 hörte Antje Poser nie singen, aber verinnerlicht hat sie, dass Tenöre lieber hier als im Himmelschor auftreten sollten – ihre verschmitzte Mimik ließ keinen Zweifel daran. Und bei der verzwickten Problematik des Flohs, der durch die Musikgeschichte hüpft, durfte Nowak dann erleben, dass die Landung des Insekts nicht nur auf der Klaviatur, sondern auch im Gemüt erfolgreich sein kann.