Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Von Preh an die Hochschule

BAD NEUSTADT

Von Preh an die Hochschule

    • |
    • |
    Abschied: Bettina Brandenstein-Köth wechselt von Preh in Bad Neustadt (das Bild zeigt sie mit Bereichsleiter Elektronikentwicklung Norbert Bauer) auf eine Professorenstelle an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt.
    Abschied: Bettina Brandenstein-Köth wechselt von Preh in Bad Neustadt (das Bild zeigt sie mit Bereichsleiter Elektronikentwicklung Norbert Bauer) auf eine Professorenstelle an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt. Foto: Foto: Preh

    Eine seltene Art der Mitarbeiterverabschiedung gab es bei Preh. Dr. Bettina Brandenstein-Köth, die beim Automobilzulieferer seit 2010 für Entwicklungsprozesse verantwortlich war, erhielt einen Ruf als Professorin an die Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Ab März wird sie dort Automatisierungstechnik und Grundlagen der Elektrotechnik lehren.

    Ganz überraschend kam das nicht. Brandenstein-Köth war neben ihrer Tätigkeit bei Preh seit dem Wintersemester 2011/2012 Lehrbeauftragte für die Fakultät Elektrotechnik der Hochschule WÜ/SW. Bei Preh war sie damit betraut, Qualitätsstandards zu definieren. Die Schulung der Entwicklungsmitarbeiter in Bad Neustadt aber auch international gehörte auch zu ihren Aufgaben. Brandenstein-Köth: „Meinen Vollzeitjob mit einer Lehrtätigkeit an der Hochschule zu ergänzen war allein aus zeitlicher Sicht eine Herausforderung. Es war aber machbar, weil ich durch ein flexible Arbeitszeit Unterstützung dafür bekam.“

    Bereichsleiter Norbert Bauer, ihr nun ehemaliger Chef, erklärt: „Der Ruf an die Hochschule hinterlässt bei uns eine große Lücke, die wieder geschlossen werden muss. Wir bedauern ihren Weggang und freuen uns gleichzeitig über ihren Erfolg. Sie hat für Preh hervorragende Arbeit geleistet und wird zählen darauf, dass sie unserem Unternehmen verbunden bleibt. So können wir gemeinsam am Wissenstransfer zwischen Hochschule und Industrie arbeiten.“

    „Der Abschied fällt mir schon schwer. Ich habe bei Preh sehr wertvolle Erfahrungen gesammelt,“ sagt Brandenstein-Köth zum Abschied

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden