Seinen Respekt für 40 beziehungsweise 25 Jahre im bayerischen Schuldienst sprach stellvertretender Landrat Peter Suckfüll den Lehrern aus, die bei einer gemütlichen Feier im großen Sitzungssaal des Landratsamts geehrt wurden.
Peter Suckfüll dankte den Lehren für ihr Engagement und bezeichnete sie als Garanten dafür, dass der Landkreis Rhön-Grabfeld seit 2015 das Prädikat Bildungsregion tragen darf. Seine Bewunderung sprach er zudem dem Musikertrio aus, das sich zu Ehren der Kollegen aus Carolin Arand, Christina Adametz und Hannah Liebler gebildet hatte und mit zarten Klängen auch einige Erinnerungen weckte.
Wie sehr sich das Geschehen in der Schule in den vergangenen 40 oder 25 Jahren verändert hat, verdeutlichte Schulrat Walter Volkmuth in einer amüsanten Präsentation. Beeindruckend waren die Schülerzahlen. Besuchten im Jahr 1977 noch 9950 Schüler die Grund- und Hauptschulen des Landkreises in vollen Klassen, waren es 1992 dann 6708 Schüler. Aktuell liegt die Zahl bei 3761 Schülern und einer durchschnittlichen Klassenstärke von 19 Kindern.
Auch wenn der eigentliche Jubiläumszeitpunkt ja der Schuljahresbeginn war, freute sich Schulamtsdirektor Klaus Jörg über die schöne Runde, in der nicht nur die Leistungen gewürdigt wurden, sondern auch die Gelegenheit zum Blick in die Vergangenheit gegeben war.
Personalratsvorsitzender Jürgen Seidenzahl sprach seinen Kollegen seine Anerkennung für ihre Kraft und Energie aus. Viele neue Belastungen seien im Laufe der Jahre zum Berufsbild hinzugekommen, die alle gemeistert wurden.
Seit 40 Jahren sind im bayerischen Schuldienst: Anna Maria Philipp-Britz (Grundschule Brendlorenzen), Uta Bach (GS Nordheim), Sigrid Brosge, Brigitta Kohlmaier (beide GS Herschfeld), Franz Krolikowski (Mittelschule Bad Neustadt), Lioba Biwerski (GS Bischofsheim), Margrita Zirker, Helga Weiß (beide GS Burglauer), Ingeborg Thein-Fliegauf (GS Bad Königshofen), Christine Lackner (GS Hohenroth), Bruno Waldsachs (MS Bad Königshofen)und Karl Hofmann (GS Saal). Seit 40 Jahren im Dienst ist außerdem Ursula Wahl, Verwaltungskraft der GS Bad Neustadt.
Für 25 Jahre im bayerischen Schuldienst wurden geehrt: Elke Giglhuber (MS Hohenroth), Susanne Karg (GS Bischofsheim), Stephan Zimmermann (MS Bad Neustadt), Astrid Dömling (GS Brendlorenzen), Manuela Weber (MS Bad Königshofen), Monika Hüllmandel, Antje Endres (beide GS Bad Königshofen), Bettina Schlembach (GS Untereßfeld) und Karin Heptner (GS Bad Neustadt).