Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Vorstand im Amt bestätigt

Bad Königshofen

Vorstand im Amt bestätigt

    • |
    • |

    Sorgen über die Zukunft machen sich bei der Soldatenkameradschaft Bad Königshofen breit. Wie bei vielen anderen Vereinen auch, schwinden die Teilnehmerzahlen. 21 Mitglieder zählt der BSB Ortsverband Bad Königshofen zurzeit nur noch und die Altersstruktur macht ebenso Probleme. Vom Vorsitzenden Helmut Luff wurde deshalb der Vorstand der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Merkershausen zur Jahresversammlung mit eingeladen, um über die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit diskutieren zu können. Der Ortsvorsitzende von Merkershausen Günter Neundorf, der zugleich Vorsitzender des Kreisverbandes Rhön-Grabfeld ist, sowie auch Bürgermeister Thomas Helbling zeigten sich sehr angetan von dieser Idee.

    Durch die Pandemiezeit konnte die Kameradschaft Bad Königshofen die üblichen Aktivitäten, wie in all  den Jahren zuvor, nicht durchführen, wie vom Ortsvorsitzenden Helmut Luff berichtet wurde. Auch die Jahresversammlung im letzten Jahr konnte nicht stattfinden. Die jährliche Kriegsgräbersammlung wurde immer in Verbindung mit der Andacht an Allerheiligen auf dem Friedhof durchgeführt. Durch Corona war das 2020 nicht möglich, sodass das Sammelergebnis sehr gering ausfiel und mit 200 Euro aus der Kameradschaftskasse aufgebessert wurde. Letztes Jahr fand an Allerheiligen wieder eine Friedhofsammlung für die Kriegsgräberhilfe statt und Dank der Unterstützung von Frau Ort vom Pfarrbüro und der Hilfe der Ministranten konnten 729 Euro für den Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge gesammelt werden.

    Wie Bürgermeister Thomas Helbling ausführt, wird die „Erinnerungstafel der Vermissten des Zweiten Weltkrieges der Stadt Bad Königshofen“ im Museum angebracht und durch den Bauhof der Stadt am Kriegerdenkmal ein Renovierungsfehler beseitigt. Die Kassenberichte 2020 und 2021 wurden vom Kassier Josef Weisensee vorgetragen. Vom Kassenprüfer Hans Hälker wurde einwandfreie und übersichtliche Kassenführung bestätigt, was seine Arbeit als Prüfer sehr erleichtert. Sein Antrag auf Entlastung wurde von der Versammlung einstimmig beschlossen.

    Folgende Ehrungen langjähriger Mitglieder standen auf dem Programm: 20 Jahre dabei sind Christian Six und Johann Wiest, 30 Jahre dabei sind Claus Anastasiou und Werner Angermüller, 40 Jahre dabei sind Karl Schuck und Otto Katzenberger.

    Die Neuwahlen unter Leitung des Kreisvorsitzenden ergaben folgendes Ergebnis: Alter und neuer Vorsitzender ist Helmut Luff, sein Stellvertreter bleibt ebenfalls Karl Schuck. Auch der Rest des Vorstands wurde im Amt bestätigt: Kassier Josef Weisensee, Schriftführer Helmut Luff, Kassenprüfer Hans Hälker, und Beisitzer Klaus Ebner, Joachim Richter, Hartmut Eppler und Johann Wiest.

    Zur Zusammenarbeit der Kameradschaften Merkershausen und Bad Königshofen könnte eventuell in einem ersten Schritt über eine gemeinsame Durchführung bestimmter Veranstaltungen wie zum Beispiel bei den monatlichen Stammtischen im Hotel Ebner oder im Biergarten nachgedacht werden. Bürgermeister Thomas Helbling berichtet in seinem abschließenden Grußwort über aktuelle Themen aus der Stadtratsarbeit und der schon anstehenden Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine mit Wohnraum, Hilfsgüter und Spenden.

    Von: Helmut Luff, Vorsitzender Soldatenkameradschaft Bad Königshofen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden