Nach den Wetterkapriolen und zwei Terminverschiebungen konnte das traditionelle Maifeuer am Vorberg in Ipthausen als Sonnenwendfeuer doch noch die Gemüter erwärmen. Der Feuerschein löste das Abendrot in dieser kurzen Nacht ab und bot eine romantische Atmosphäre in einer lauen Sommernacht. Die Jugend der Kolpingfamilie versorgte die vielen großen und kleinen Gäste, die sich freuten, dass das Feuer doch noch stattfand. Auch in anderen Grabfeldgemeinden bot sich die Gelegenheit, den Sommer an einem Feuer zu genießen. So fand in Sulzfeld ein Sonnenwendfeuer und in Großeibstadt das traditionelle Johannisfeuer statt.
GRABFELD