Der Rosenmontagsumzug in Wargolshausen hat sich im Laufe von fast 60 Jahren zu einem echten Highlight der Rhön-Grabfelder Narrentage entwickelt. Was heute als großes Gemeinschaftsprojekt gefeiert wird und Strahlkraft für die ganze Region besitzt, begann 1967 mit der spontanen Idee, einen Faschingszug ins Leben zu rufen. Der Mellrichstädter Karnevalsgesellschaft (MKG) sei Dank. Denn die Narren aus der Streutalmetropole waren am Rosenmontag 1967 nach Wargolshausen gekommen und legten gemeinsam mit den Fosenöchtern aus dem Dorf die Basis für das närrische Treiben. Es war der Beginn einer dynamischen Entwicklung, die auch nach fast sechs Jahrzehnten noch anhält.
Wargolshausen