Die Pfarrei Wegfurt wallt im August, am Tag vor Maria Himmelfahrt, wieder nach Maria Ehrenberg. Das geht aus einem Presseschreiben hervor, dem folgende Informationen entnommen sind.
Am 14. August treffen sich die Wallfahrerinnen und Wallfahrer um 9 Uhr in Wegfurt an der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Im Anschluss an die Messe ist um 9.30 Uhr Abmarsch. Die Wallfahrer marschieren an der Brend entlang über Frankenheim bis zur Mittagspause gegen 11.45 Uhr im Gasthaus Osterburg.
Weiter geht es bis Oberweißenbrunn. Hier ist um 14 Uhr ist ein weiterer Treffpunkt an der Kapelle am Ortsausgang Richtung Wildflecken, von wo ab die Wallfahrt durch den Truppenübungsplatz und über das Dammersfeld führt.
Das ermöglichte einst die Initiative von Albert Zirkelbach (1941 – 2013), der lange Jahre Wallfahrtsführer war. Dank seiner guten Kontakte durften und dürfen die Wallleut' am Tag vor Mariä Himmelfahrt unter militärischer Begleitung durch das gesperrte Gebiet zum Ehrenberg wandern.
Gegen 18 Uhr werden die Wallfahrer Maria Ehrenberg erreichen und über die sogenannte Himmelsleiter mit ihren 253 Treppenstufen hinaufsteigen.
Ein Gepäck- und Handwagen begleitet die Wallfahrt, am Nachmittag fährt ein Pilgerbus (keine Anmeldung erforderlich) mit folgenden Abfahrtszeiten an den Bushaltestellen:
Schönau 16.30 Uhr Wegfurt 16.35 Uhr Unterweißenbrunn 16.40 Uhr Bischofsheim 16.45 Uhr Frankenheim 16.50 Uhr Oberweißenbrunn 16.55 Uhr
Die Rückfahrt wird circa 45 Minuten nach Ende des Gottesdienstes angetreten, spätestens um 23.30 Uhr am Parkplatz unterhalb der Himmelsleiter. Taschenlampen sind empfehlenswert.
Weitere Informationen erteilen die Wallfahrtsführer Josef Söder, Tel.: (0176) 7063464, und Willi Büttner, Tel.: (09775) 1213. Musikanten, die die Wallfahrt begleiten möchten, melden sich bei Werner Zirkelbach, Unterweißenbrunn, Tel.: (0151) 22076782).