Die Pfarreiengemeinschaft Franziska Streitel Mellrichstadt lud kürzlich zu ihrer traditionellen Vierzehnheiligenwallfahrt ein. Pfarrer Thomas Menzel feierte zunächst den Gottesdienst in Hendungen, danach machten sich die Pilger auf den Weg. Am Montag ging es über Ottelmannshausen, Herbstadt, Alsleben, Hellingen und Poppenhausen nach Seßlach. Immerhin knapp 52 Kilometer, dazu ein unerwartet heißer Tag mit bis zu 28 Grad.
Am Dienstagmorgen nach dem Gottesdienst in der Seßlacher Kirche startete die zweite Etappe mit etwa 22 Kilometern. Über Neuses an den Eichen, Rossach und Altenbanz ging es hinauf zum Kloster Banz, wo die stattliche Blaskapelle mit zwölf Musikerinnen und Musikern den Frankenlied-Marsch anstimmte. Um 13.15 Uhr war das Ziel erreicht. Die 70 Wallfahrerinnen und Wallfahrer zogen unter Glockengeläut in die Basilika Vierzehnheiligen ein. Um 17 Uhr wurde der Kreuzweg gebetet, um 19.30 Uhr bildete die Lichterprozession den Abschluss des Wallfahrtstages.
Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein im Pilgerheim nahm Wallfahrtsführer Roland Geis die Ehrungen für sieben- und vierzehnmalige Teilnahmen vor. Außerdem dankte er Gerda Staude für die geistliche Leitung, Marga Mock für die medizinische Versorgung sowie allen anderen Diensten wie das Tragen des Lautsprechers, der Blasmusik, dem Gepäcktransport und der Verkehrsregelung.
Beim Wallfahrtsamt am Mittwochfrüh ging Pfarrer Menzel auf das diesjährige Motto der Vierzehnheiligenwallfahrt ein: "Siehe, nun mache ich etwas Neues. Schon sprießt es, merkt ihr es nicht?" – ein Zitat aus dem Buch des Propheten Jesaja. Menzel ermutigte die Wallfahrer, die Herausforderungen, die es in allen Bereichen gebe, als Chance zu sehen zum grundlegend Neuen, das Gott in unserer Zeit und im ganz persönlichen Leben wirken will.
Nach dem Auszug aus der Basilika brachte der Omnibus die Wallfahrer zurück nach Hendungen. Voller Freude und Erleichterung, aber auch ein bisschen wehmütig hieß es dann: Auf Wiedersehen, bis zum nächsten Jahr.
Von: Thomas Menzel (Pfarrer, Pastoraler Raum Mellrichstadt - Kath. Pfarramt)