Am Tag nach dem 11. November versammelten sich auch Aktive und Helfer zum Ordenskommers und Faschingsauftakt.
Es war ein buntes Rahmenprogramm, das die Verantwortlichen um Gesellschaftspräsident Fredi Gans und Sitzungspräsident Robert Gans zusammengestellt hatten. Die Juniorengarde zeigte erstmals ihren neuen Gardetanz, der als Steigerwaldbäuerle bekannte Herrmann Voit stieg in die Bütt und ein Videofilm rief noch einmal den Rosenmontagszug 2004 in Erinnerung. Dabei verschwieg Sitzungspräsident Robert Gans die Hintergedanken zu dieser frühen Veranstaltung nicht: Die Aktiven sollten sensibilisiert werden, sich mit den Planungen für Prunksitzungen und Rosenmontagszug auseinanderzusetzen. "Wenn in dieser Session sich jemand erst nach Weihnachten mit Fasching beschäftigen will", so der Präsident, "sind die närrischen Tage vorbei und der Betroffene hat nichts davon mitgekriegt."
Der Dank des Vereins wurde durch zahlreiche Ehrungen verdienter Aktiver zum Ausdruck gebracht. Karlheinz Surauf, Vertreter des Landesverbandes Franken im Bund Deutscher Karneval, überreichte an Margrit Härder und an Monika Harth den Jahresorden des Verbandes. Für ihre 25-jährige Mitarbeit im Verein als Gardemädchen und Trainerin erhielt Sabine Gans die Verdienstnadel in Silber. Siegfried Gierling von der Förderation Europäischer Narren (FEN) verlieh an Ramona Popp und Katrin Warmuth den Jahresorden und an Kathrin Büttner den Verdienstorden der FEN. Mit dem "Narr von Europa" in Silber wurden Jochen Gans, Udo Warmuth, Alexander Hänsel, Hubert Warmuth und Marco Wicht ausgezeichnet. Außerdem ging an Walter Gans der "Narr von Europa" in Gold.
Mit der Auftaktveranstaltung begann auch der Kartenvorverkauf für die drei Prunksitzungen. Am Samstag, 8. Januar, haben die Wargolshäuser den JKC Jüchsen, am Freitag, 14. Januar, die ÖFG Oberthulba und am Samstag 15. Januar, den MCC Zella-Mehlis zu Gast. Karten gibt es im Vorverkauf bei Herbert Büttner, Tel. (0 97 62) 10 93.