bad Königshofen
(sk)
Weil die Suche nach einen geeigneten Laden in Bad Königshofen, den sich die Mitglieder des Aktionskreises Fairer Handel eigentlich wünschen, bislang ohne Erfolg blieb, griff das Team um Andrea Reuter zur Selbsthilfe und beschloss, zunächst immer Freitagnachmittag einen Verkaufsstand mit fair gehandelten Produkten der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Es lag nahe, dafür das Pfarrgemeindehaus gegenüber der Stadtpfarrkirche auszuwählen.
„Die Waren lagern ohnehin in einem Raum im Pfarrgemeindehaus. So müssen sie nicht weit transportiert werden“, erklärt Jutta Heizer, die sich für den Aktionskreis engagiert. Was sich bei dieser provisorischen Leistung allerdings nicht vermeiden lässt, sind aufwändige Auf- und Abbauarbeiten. Das Ein- und Auspacken kostet eine ganze Menge Zeit, die man aber, wenn das Angebot von den Kunden angenommen wird, gerne investiert will, schließlich geht vorrangig um Hilfe für die Armen der Welt. Jeden Freitag von 15 bis17 Uhr werden Mitglieder des Teams im Pfarrgemeindehaus also nicht nur Kaffee, Tee und Schokolade verkaufen, sondern auch Geschenkartikel. Musikinstrumente oder handwerkliche Erzeugnisse. Der Verkauf fand das erste Mal vergangenen Freitag statt. Die Mitarbeiter des Teams waren zufrieden mit dem Erfolg und hoffen, dass immer Freitags viele Kunden das Angebot wahrnehmen und so etwas tun für mehr Gerechtigkeit in der Welt Denn die GEPA, die Organisation, die hinter den Eine-Welt-Läden steht, sorgt dafür, dass die Erzeuger in armen Ländern einen gerechten Preis für ihre Produkte erhalten. Bei schönem Wetter ist geplant, den Verkaufsstand auf dem Platz zwischen Kirche und Pfarrgemeindehaus aufzubauen.
Ein weiteres Angebot bietet der Aktionskreis den Herbstädtern an. Am Freitag können im Pfarrhaus Tee, Kaffee und mehr erworben werde. Öffnungszeiten in Bad Königshofen: Freitag von 15 bis 17 Uhr im Pfarrgemeindehaus. In Herbstadt: Freitag von 10 bis 12 Uhr im Pfarrhaus.